Jump to content

Child Domain DHCP Autorisierung verweigert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich würden gerne einen DHCP Server installiert haben. 

Bzw. installiert ist soweit - jetzt fehlt noch die Autorisierung.

Wenn ich auf den Knotepunkt klicken um zu autorisieren - kommt "Zugriff verweigert"

Ich habe bereits meinen Benutzer u.a. auch bei Organisation-Admins mit hinterlegt.

Jedoch ändert sich nichts.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung.

 

Geschrieben
  Am 18.11.2022 um 08:19 schrieb Nobbyaushb:

Die Auth muss in der Root erfolgen - so meine Erfahrung

Mehr  

 

Dort ist ein ähnliches Problem.

Also im DHCP Manager ist die Child Domain ( DHCP ) drin - allerdings ebenso "rot" und beim Versuch zu autorisieren kommt die Meldung "Die angegebenen Server sind bereits im Verzeichnisdienst vorhanden."

 

Geschrieben
  Am 18.11.2022 um 08:22 schrieb NilsK:

Moin,

 

hast du dich neu angemeldet, nachdem du den Account in die Org-Admins aufgenommen hast?

 

Gruß, Nils

 

Mehr  

 

 

Gute Frage. 

reicht nur neu anmelden oder Neustart ?

 

DA ich es nicht mehr genau weiß, mach ich das mach kurzerhand

Hat leider auch nicht funktioniert. selbe Meldung

Geschrieben

Moin,

 

ah, die Meldung hatte ich noch nicht gesehen. Dann liegt das Problem woanders. Hat es früher schon mal einen Server desselben Namens gegeben?

Du kannst die autorisierten Server auch irgendwo nachsehen, aber mangels Testumgebung kann ich dir grad nicht sagen, wo.

 

Gruß, Nils

 

 

Geschrieben
  Am 18.11.2022 um 08:46 schrieb NilsK:

Moin,

 

ah, die Meldung hatte ich noch nicht gesehen. Dann liegt das Problem woanders. Hat es früher schon mal einen Server desselben Namens gegeben?

Du kannst die autorisierten Server auch irgendwo nachsehen, aber mangels Testumgebung kann ich dir grad nicht sagen, wo.

 

Gruß, Nils

 

 

Mehr  

 

 

Nein hatte es noch nicht gegeben. Sind frische VM´s

 

Forst Domain funktioniert wie es soll.

Bei AD-Standort und Dienste steht auch nichts drin. Also nichts "altes" 

Ich versuche das schon seit Tagen. bekomme es einfach nicht hin.

Geschrieben
  Am 18.11.2022 um 08:22 schrieb smothy:

Versuch zu autorisieren kommt die Meldung "Die angegebenen Server sind bereits im Verzeichnisdienst vorhanden."

Mehr  

Dann schau doch mal mit adsiedit nach.

CN=NetServices,CN=Services,CN=Configuration,DC=domain,DC=tld

 

Man kann die Autorisierung auch delegieren, so dass man dazu nicht Org-Admin sein muss.

https://secureidentity.se/delegate-dhcp-admins-in-the-domain/

https://regularsysadmin.wordpress.com/2015/02/07/delegating-microsoft-dhcp-server-administration-completely/

Geschrieben
  Am 18.11.2022 um 09:03 schrieb NorbertFe:

Dann schau doch mal mit adsiedit nach.

CN=NetServices,CN=Services,CN=Configuration,DC=domain,DC=tld

 

Man kann die Autorisierung auch delegieren, so dass man dazu nicht Org-Admin sein muss.

https://secureidentity.se/delegate-dhcp-admins-in-the-domain/

https://regularsysadmin.wordpress.com/2015/02/07/delegating-microsoft-dhcp-server-administration-completely/

Mehr  

 

 

was genau könnte ich aus dem ADSI-Editor ablesen was wichtige wäre ?

Danke

Im Ereignis Protokoll ist nichts zu erkennen.

Geschrieben
  Am 18.11.2022 um 11:13 schrieb NorbertFe:

Na steht der Server drin oder nicht? :hmmm:

Mehr  

Hallo Norbert,

nein da steht offensichtlich nur der forst Domain Controller plus sein Replication DC ( Backup DC ) drin - im Ordner "Domain Controllers"  auch im Ordner "Computers" ist der Child Domain Controller nicht zu finden.

 

Bzw. der Strukturbaum bezieht sich nur auf den Domain Controller der Forst-Domain.

 

Muss ich nun den DC der Child Domain manuell hinzufügen  ? wenn ja, wie genau stelle ich das an ?

Danke

Geschrieben
  Am 20.11.2022 um 12:57 schrieb NorbertFe:

Offensichtlich? Für wen? Und wo hast du geschaut? Sind deine dcs dhcp Server?

Mehr  

offensichtlich, damit meinte ich vielmehr, "in der Tat" - hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.#

 

Meine DC´s sind DHCP - und ja bevor du etwas sagst, ich weiß es ist nicht das die optimalste Lösung. Aber insoweit für mich/uns i.O.

Vielleicht ist es relevant - die beiden Domains sind in selben Subnetz.

 

habe ich nicht beschrieben wo ich geschaut habe ? Ich nahm an, das hatte ich.

Wenn nicht wäre ich dir dankbar mir genau zu sagen wo ich nachschauen soll um dir die korrekte Antwort geben zu können.

Danke

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.11.2022 um 14:19 schrieb smothy:

Wenn nicht wäre ich dir dankbar mir genau zu sagen wo ich nachschauen soll um dir die korrekte Antwort geben zu können.

 

Mehr  

Hab ich doch oben getan. Müßtest nur die Beiträge dir antwortender Forenmitglieder lesen. ;)

 

Bye

Norbert

 

PS: "Optimal" kann man nicht steigern.

bearbeitet von NorbertFe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...