HeizungAuf5 13 Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 (bearbeitet) Hallo zusammen, wir haben auf einer TS Farm die Ordnerumleitungen für die Userprofile aktiviert. Hab nun mal eine Verständnisfrage. Auf den Ordnern haben dann ja nur die User Zugriffsrechte. Wie kann ein Profilordner auf dem Fileserver gelöscht werden? Mir als Admin Berechtigungen einzutragen klappt nicht. Danke! bearbeitet 31. Oktober 2022 von HeizungAuf5
cj_berlin 1.508 Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 vor 50 Minuten schrieb HeizungAuf5: Mir als Admin Berechtigungen einzutragen klappt nicht. Kriegst Du diese Fehlermeldung? 1 5
HeizungAuf5 13 Geschrieben 31. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 vor 2 Minuten schrieb cj_berlin: Kriegst Du diese Fehlermeldung? Nicht ganz.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 Dann musst Du zuerst den Besitz übernehmen. Dass dabei die ursprünglichen Berechtigungen flöten gehen, ist ja in dem Moment egal, da der Ordner eh zum Löschen vorgesehen ist. Oder Du nimmst einen Account, der bereits Vollzugriff hat. beispielsweise SYSTEM (falls es ein Windows-Fileserver ist).
HeizungAuf5 13 Geschrieben 31. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 vor 2 Minuten schrieb cj_berlin: zuerst den Besitz übernehmen Das kann ich nur machen, wenn ich den Haken zu den vererbbaren Berechtigungen raus nahme. Lasse ich ihn drin, endet es ebenfalls in der obigen Fehlermeldung, Übernehme ich den Ordner ohne Vererbung und versuche ihn zu löschen, soll ich die Berechtigung von dem Admin-User anfordern, mit dem ich gerade angemeldet bin.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 Du musst den Besitz übernehmen und Dir *dann* Vollzugriff geben.
Sunny61 833 Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 Du kannst das auch mit SetACL von Helge Klein in einem Rutsch ausführen: https://helgeklein.com/setacl/documentation/ C:\Windows\system32\SetACL.exe -on "DeinOrdner" -ot file -actn setprot -op "dacl:np;sacl:nc" -rec cont_obj -actn setowner -ownr "n:tld\namedesusers"
HeizungAuf5 13 Geschrieben 31. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 vor 1 Stunde schrieb cj_berlin: Besitz übernehmen und Dir *dann* Vollzugriff Den Besitz kann ich ja nur ohne die Vererbung auf die "Inhalte" des Ordners übernehmen (sonst obige Fehlermeldung): Somit kann ich dann auch nur die Berechtigungen für den Ordner an sich setzen. Dort konnte ich testweise sogar "jeder" mit Vollzugriff ausstatten, aber auch nicht vererbt. (Muss ich leider extern einbinden, die 512kb sind mit dem obigen Screenshot schon voll) Interessant ist auch, dass ich mir in einem Unterordner zwar die Besitzrechte eintragen kann, aber dann trotzdem keine Berechtigungen vergeben darf. vor 1 Stunde schrieb Sunny61: SetACL von Helge Klein in einem Rutsch Damit hats geklappt. Einmal laufen lassen, dann konnte ich den Ordner löschen. Danke. Warum auch immer es auf dem "Fußweg" nicht funktioniert hat.. 🤔 1
NilsK 3.045 Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 Moin, Das hat nicht geklappt, weil der Explorer nichts von deinen Admin-Berechtigungen weiß. Das hat Microsoft kürzlich so umgestellt, als Windows Vista rauskam. https://www.faq-o-matic.net/2008/02/22/benutzerkontensteuerung-uac-richtig-einsetzen/ https://www.faq-o-matic.net/2015/12/23/windows-berechtigungen-mit-uac-verwalten/ Gruß, Nils 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden