Jump to content

Allgemeine Frage zum Thema Queuing von E-Mails


MGR
Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen Zusammen, 

 

ich möchte mich im Vorfeld schon einmal für etwaige Antworten bedanken :-)

Grundsätzlich geht es mir um folgende Verständnis Frage:

Sofern der einzige interne Exchange Server mal nicht verfügbar wäre, wo/wie werden die E-Mails gequeued? 
Mir ist bewusst, sofern innerhalb des Transportweges noch weitere MTAs zwischen geschaltet sind, dass diese in regelmäßigen Abständen noch einmal versuchen, die entsprechenden E-Mails zuzustellen, bevor diese einen NDR generieren. 

Aber wie sieht es aus, wenn der erste und einzige (interne) MTA schon nicht verfügbar ist?

Hat der Absender Client (bspw. Outlook) eine entsprechend ähnliche Queue Funktion, ohne das dieser direkt einen Fehler der Zustellung generiert?

Oder werden die E-Mails so lange im "Postausgang" gelagert?
Oder kommt doch direkt eine Fehlermeldung?

Wie sieht es mit anderen E-Mail fähigen Systemen aus, die lediglich versenden?
Werden die E-Mails einfach gedroppt?


Vielen Dank & beste Grüße!
 

bearbeitet von MGR
Geschrieben

Alle mir bekannten Clients behalten bei Nichterreichbarkeit des Servers die E-Mails in einem Ordner ("Postausgang") und versuchen sie bei jedem Intervall zuzustellen. Bei Fehlern zeigen sie mehr oder weniger prominent eine Meldung an, versuchen die Zustellung aber beliebig lange weiter. Sie generieren keine NDRs.

  • Like 1
  • Beste Lösung
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb MGR:

Aber wie sieht es aus, wenn der erste und einzige (interne) MTA schon nicht verfügbar ist?

Für extern eingehende Mails werden die Mails auf dem jeweils letzten mta vor diesem ausgefallenen Server. Wenn’s ausgehende Mails sind, dann bleiben die halt im Client.

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

 

willkommen an Board!

 

Da gibt es keine zuverlässige Allgemeine Antwort

Intern wartet Outlook als Client auf den Server - etwa 24h

Von extern kommt es drauf an, wie das sendende System eingerichtet ist

Im allgemeinen werden Mails bei den meisten System für etwa 12h versucht, wieder zuzustellen

Bei Exchange kommt dann eine Meldung, das die Zustellung sich verzögert 

 

N

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...