Jump to content

Mail-Versand über SQL Server 2012 mit Office 365-Mailadresse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 10.8.2022 um 14:42 schrieb Sunny61:

Ich meine etwas anderes, der TO weiß sicherlich was ich meine. ;)

Das war mir auch klar. Nur deine Frage ist falsch gestellt. PS mit T-SQL zu vergleichen, was deine Frage ja impliziert, ist wie Äpfel mit Birnen.

 

 @LTTG | @LTTG2 probier mal den Port 25 anstatt 587

 

Geschrieben

So, ich konnte das Problem nun beheben. Mittels Wireshark konnte ich ermitteln, dass, wie schon vermutet, die nichts aussagende Fehlermeldung bedeutete, dass sich der Server mit der falsche TLS-Version (nicht 1.2 wie gefordert) beim Microsoft-Mailer gemeldet hat.

 

Unterm Strich hatten noch ein paar Registry-Schlüssel gefehlt, dann hatte es geklappt.

Andere gemäß diverser Online-Anleitungen musste ich sogar explizit weg lassen, damit ein anderer Haus-interner Dienst, der ODBC-Abfragen an den selben Server per TLS 1.1 richtet, weiterhin mit dem Server kommunizieren konnte.

 

Wer zukünftig über dieses Problem stolpert: folgende Registry-Schlüssel musste ich anlegen damit es funktioniert. Die durchgestrichenen hatte ich entgegen der Anleitung wieder entfernt, damit besagter anderer Haus-interner Server im selben Netz weiterhin über TLS 1.1 mit dem SQL-Server reden konnte:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\.NETFramework\v2.0.50727]
"SystemDefaultTlsVersions"=dword:00000001
"SchUseStrongCrypto"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\.NETFramework\v4.0.30319]
"SystemDefaultTlsVersions"=dword:00000001
"SchUseStrongCrypto"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\.NETFramework\v2.0.50727]
"SystemDefaultTlsVersions"=dword:00000001
"SchUseStrongCrypto"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\.NETFramework\v4.0.30319]
"SystemDefaultTlsVersions"=dword:00000001
"SchUseStrongCrypto"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.0\Client]

"Enabled"=dword:00000000     ->   stattdessen:  dword:00000001
"DisabledByDefault"=dword:00000001    ->   stattdessen::  dword:00000000

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.2\Client]

"Enabled"=dword:00000001
"DisabledByDefault"=dword:00000000

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.2\Server]
"Enabled"=dword:00000001
"DisabledByDefault"=dword:00000000

 

Ich danke allen für Ihre Unterstützung und wünsche euch was!

 

  • Danke 1
Geschrieben

Ja, das habe ich bereits und erwarte noch Antwort. Da es dabei aber nur um eine Anwendung geht, die Haus-intern und ausschließlich im selben Teilnetz wie der SQL-Server unterwegs ist, hat das für mich low priority.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...