Jump to content

Wie konfiguriere ich Active Directory Zertifikatsdienste richtig?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich sag mal so - man kann seine PKI mit ADCS aufsetzen, man kann OpenSSL dafür nehmen. Bei beidem kann man viel falsch machen - bei ADCS ist es nur "einfacher" für die Windows-Admins, weil sie denken "Assistent - prima! Weiter, weiter, fertig" :-) OpenSSL läßt sich so nicht einrichten...

Geschrieben

OpenSSL (mit GUI) ist für das Ausstellen von Zertifikaten für ein paar interne Server wohl tatsächlich einfacher als ADCS. Ein Kunde signiert mit einer solchen "sicheren Offline-CA" (altes Notebook mit Linux und OpenSSL, ohne Netzwerkanbindung) interne Server- und Client-Zertifikate für die Benutzer seiner Anwendung. Ich habe geschmunzelt, aber eigentlich ist das nicht mal so b***d, auch wenn die Zeremonie mit Notebook aus Safe holen etwas übertrieben wirkte. :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...