Jump to content

Outlook: Immer den passenden Absender bei mehren Postfächern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Outlook Profis, wie kann ich es konfigurieren, dass Outlook immer den passenden Absender wählt, wenn ich aus einem Postfach von mehreren, eine neue Mail erstelle?

Ausgangslage:

In Outlook (mit Exchange on Premise) hat der Benutzer mehrere Postfächer die für ihn freigegeben sind. Befindet er sich jetzt in einem von mehrerenPostfächer und möchte eine neue Mail erstellen mit genau dem Absender dieses Postfachs, so stellt Outlook immer die Adresse des primären Benutzers ein. Der Benutzer muss also aufpassen und manuell den richtigen Absender auswählen. Beim Antworten funktioniert es ja auch. Da wird der passende Absender aus dem ausgewählten Postfach genommen.

 

Ich habe schon diesen Tipp erfolglos umgesetzt: https://www.winboard.org/threads/outlook-absender-e-mail-bei-mehreren-konten-immer-selbst-waehlen-und-nicht-automatisch-festlegen.255418/

Dies soll zumindest eine Wahl des Absenders erzwingen, sodass ein versehentlich falscher Absender minimiert wird.

 

Ach ja, der Anwender behauptet, es hätte schon mal genau so funktioniert – ins Postfach hinein geklickt, neue Mail und voila, der richtige Absender steht drin. Dies kann ich leider nicht verifizieren. Auch wurden keine eigenständigen Änderungen gemacht welche damit in Zusammenhang stehen könnten.

 

Kann mir zudem jemand bestätigen, dass es bei ihm in der geschilderten Weise funktioniert?

 

Beste Grüße und vielen Dank im voraus.

Geschrieben

Hi,

 

dazu das Postfach nicht im "primären Postfach" als weiteres Postfach oder per Automapping einbinden sondern ein weiteres Exchange Konto im Outlook hinzufügen. Dann wird automatisch über das Postfach gesendet, in dem man sich gerade befindet.

 

HTH

Jan

  • Like 1
Geschrieben

Hallo testperson, vielen Dank für die superschnelle Antwort. Dein Tipp hört sich vielversprechend an. Den werde ich mal ausprobieren. 

Gibt es dadurch irgendwelche anderen Änderungen mit den ich bzw. der Anwender rechnen muss?

Kannst Du denn bestätigen, dass es auch so funktionieren könnte wie der Benutzer behauptet? 

 

Gruß

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb NeuerVerwalter:

mit den ich bzw. der Anwender rechnen muss?

mit denen mußt du rechnen:

Der Anwender muss manuell das Konto eintragen. Je nach Authentifizierung muss er dann keinen Usernamen und kein Passwort eingeben, da er ja Vollzugriff und Send-As Rechte besitzt.

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...