Peterzz 11 Geschrieben 22. Juni 2022 Melden Geschrieben 22. Juni 2022 Hallo, ich möchte mein Exchange Zertifikat für einen Exchange Server 2013 erneuern. Dazu habe ich mir ein gültiges Zertifikat gekauft und dieses in den Zertifikatsspeicher des Exchange Servers importiert. Anschließend habe ich mit dem Befehl certutil –repairstore my SN-Neues-Zertifikat den öffentlichen Schlüssel zugewiesen. Als letztes will ich noch das Zertifikat an die Dienste (IIS. SMTP, POP3, IMAP) binden. enable-exchangecertificate -thumbprint Thumprint-Neues-Zertifikat -services smtp,iis,imap,pop Nach dem Befehl bekomme ich aber folgende Frage: Soll das vorhandene SMTP-Standardzertifikat überschrieben werden? Aktuelles Zertifikat: 'Thumbprint-Server-Zertifikat ' (läuft am 02.02.2026 11:10:53 ab) Ersetzen durch Zertifikat: 'Thumbprint-Neues-Zertifikat ' (läuft am 16.07.2023 01:59:59 ab) [J] Ja [A] Ja, alle [N] Nein [K] Nein, keine [?] Hilfe (Standard ist "J"): Unter "Aktuelles Zertifikat" ist aber nicht das Zertifikat zu sehen, welches ich eigentlich, wegen dem Ablaufdatum, austauschen will, sondern folgendes: AccessRules : {System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule, System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule, System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule} CertificateDomains : {} HasPrivateKey : True IsSelfSigned : True Issuer : CN=Microsoft Exchange Server Auth Certificate NotAfter : 02.02.2026 11:10:53 NotBefore : 02.02.2021 11:10:53 PublicKeySize : 2048 RootCAType : None SerialNumber : SN-Server-Zertifikat Services : SMTP Status : Valid Subject : CN=Microsoft Exchange Server Auth Certificate Thumbprint : Thumbprint-Server-Zertifikat Kann ich das Zertifikat einfach überschreiben?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. Juni 2022 Melden Geschrieben 22. Juni 2022 vor 26 Minuten schrieb Peterzz: Kann ich das Zertifikat einfach überschreiben? Sicher - was willst du sonst machen? Eventuell war ein weiteres, selbst signiertes Zertifikat angebunden
Peterzz 11 Geschrieben 22. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2022 Das Zertifikat, welches überschrieben werden soll, hat als Issuer u. Subject "CN=Microsoft Exchange Server Auth Certificate" stehen. Dieses Zertifikat benötigt also keine Bindung an SMTP?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. Juni 2022 Melden Geschrieben 22. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb Peterzz: Das Zertifikat, welches überschrieben werden soll, hat als Issuer u. Subject "CN=Microsoft Exchange Server Auth Certificate" stehen. Dieses Zertifikat benötigt also keine Bindung an SMTP? Nein, das gekaufte Cert sollte das Abdecken. Ich habe jetzt ein paar mal gesehen, das einige Mailserver auf den Namen vom MX im Zertifikat erwarten, also hätte man 3 Namen im SAN Zertifikat
NorbertFe 2.281 Geschrieben 22. Juni 2022 Melden Geschrieben 22. Juni 2022 vor 50 Minuten schrieb Nobbyaushb: Sicher - was willst du sonst machen? Dazu sollte man wissen, warum die Frage kommt. ;) Man kann die auch mit NEIN beantworten. Das kommt auf die Konfiguration an. Ich habe mir inzwischen angewöhnt im Normalfall mit Nein zu bestätigen und nur das interne Selfsigned Zertifikat zu binden. Die externen Connectoren erhalten dann direkt das öffentliche Zertifikat zugewiesen. Bye Norbert vor 39 Minuten schrieb Nobbyaushb: Ich habe jetzt ein paar mal gesehen, das einige Mailserver auf den Namen vom MX im Zertifikat erwarten, also hätte man 3 Namen im SAN Zertifikat Ja vor allem wenn man MTA-STS konfiguriert hat. ;) Wer gibt seinem MX denn auch einen Namen der nicht im Zertifikat auftaucht?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. Juni 2022 Melden Geschrieben 22. Juni 2022 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb NorbertFe: Ja vor allem wenn man MTA-STS konfiguriert hat. ;) Wer gibt seinem MX denn auch einen Namen der nicht im Zertifikat auftaucht? Du würdest dich wundern, was man da so alles findet... Aber du siehst ja selber auch so einiges... bearbeitet 22. Juni 2022 von Nobbyaushb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden