Jump to content

Exchange 2016 Probleme mit der Warteschlange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Hatte heute ein interessantes Phänomen - es hingen 31 Mails in der Warteschlange fest. Es gingen keine Mails rein noch raus. Server Reboot brachte nichts.

Habe dann den Antimalware-Filter disabled und wieder enabled - per PS-Script. Danach klappe wieder alles

Kann es da einen Zusammenhang geben mit dem Jahreswechsel? Um kurz nach 1 kam die letzte Mail rein. Hatte das Problem auch vorher noch nie

Problem ist zwar gelöst aber mich würde interessieren ob es da einen Zusammenhang geben kann

Gruß

Markus

Geschrieben (bearbeitet)

Jo - den Fehler hatte ich auch im Log. 

Danke :-) 

Aber ein Nachtrag dazu: ich hatte den Antimalware deaktiviert, ihn seine Warteschlange abarbeiten lassen und dann wieder aktiviert - jetzt läuft wieder alles fehlerfrei 

bearbeitet von kamikatze
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb kamikatze:

Jo - den Fehler hatte ich auch im Log. 

Danke :-) 

Aber ein Nachtrag dazu: ich hatte den Antimalware deaktiviert, ihn seine Warteschlange abarbeiten lassen und dann wieder aktiviert - jetzt läuft wieder alles fehlerfrei 

Gut wenn's läuft! Übrigens frohes neues Jahr! 

Gruss Mirko 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kamikatze:

Aber ein Nachtrag dazu: ich hatte den Antimalware deaktiviert, ihn seine Warteschlange abarbeiten lassen und dann wieder aktiviert - jetzt läuft wieder alles fehlerfrei 

Kann ich nur fast bestätigen. Hab seitdem jede Menge FIPFS Meldungen. Die Mails gehen nach einer gewissen VErzögerung und entsprechenden Eventeinträgen durch, aber schön ist anders und so richtig toll finde ich das auch nicht. Wär toll, wenn MS mal was verkünden würde, wie man das _ohne Abschalten des Virenscanners_ wieder zu laufen bringen kann.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kamikatze:

Bei mir läuft es jetzt ohne Fehler. Also alles gut bei mir.

 

Moin!

Erst ja - aber dann stoppt der fms (Microsoft-Filterverwaltungsdienst). Oder ist der obsolet wenn das Malwarescanning auf dem Exchange deaktiviert ist?

 

Grüße, Rüdiger

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb kamikatze:

Ich hatte den Malwarescanner nach dem Abarbeiten der Warteschlange wieder gestartet und bislang läuft alles normal - seit gut 3h. Keine Einträge in der Ereignisanzeige 

Hatte ich auch versucht  - aber dann waren die FIP-FS-Fehler wieder vorhanden.

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...