Jump to content

Profile klonen / Profilpfad ohne Usernamen


da4id
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ist der Stand aus dem älteren Thread Profile klonen / Profilpfad ohne Usernamen immer noch aktuell -- gibt es also immer noch keine überschaubare Möglichkeit, ein Benutzerprofil inkl. HKEY_CURRENT_USER = NTUSER.DAT zu klonen?

 

Konkret möchte ich ein existierendes Nutzerprofil in eine jungfräuliche Windows-Installation zurück-importieren.


Mit der aus den Screenshots ersichtlichen Methode scheint es schonmal nicht zu gehen, da dort nur existierende Benutzer angezeigt werden, aber nicht der zu importierende Nutzer:

 

clip_image0103[1].png

 

Td4LG[1].png

 

Danke für alle Tipps oder Erfahrungswerte, wie dies gemacht werden könnte.

 

Hier wird noch eine Methode mittels "Backup and Restore (Windows 7)" beschrieben.

 

Würde sich diese Methode eignen, und wird dabei auch NTUSER.DAT mit übertragen?

bearbeitet von da4id
Ergänzung
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Tipp.

 

Wenn USMT allerdings was Kompliziertes auf der Kommandozeile sein sollte, dann geht das "a little over my head", wie der Amerikaner sagt.

 

Ich scheitere schon ein bisschen daran, herauszufinden, wo man das herunterladen kann :neutral2:

 

PS: sieht ziemlich kompliziert aus. Also wenn dass mit dem Forensit-Tool gehen würde, würde ich das vorziehen. Ich probier das gerade aus, aber es scheint als ob es die NTUSER.DAT nicht kopiert, und ohne die bringt es das doch nicht?

bearbeitet von da4id
Geschrieben

USMT i

vor 10 Stunden schrieb da4id:

Ich scheitere schon ein bisschen daran, herauszufinden, wo man das herunterladen kann :neutral2:

USMT ist Teil des ADK. Wenn Du den ADK-Installer startest, musst Du auswählen, welche Komponenten heruntergeladen werden, und eine davon ist USMT.

Geschrieben

Hi,

 

du möchtest ein "Default Profile" festlegen? Um welche Einstellungen geht es da? Ggfs. ist es deutlich einfacher und evtl. auch sinnvoller, dass Ganze per GPO / Scripte zu erledigen. Damit solltest du meiner Meinung nach auch später deutlich flexibler sein.

 

Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

ich möchte nur einen bestehenden, jahrelang gepflegten User und dessen Settings möglichst vollständig in ein jungfräuliches Windows injizieren.

 

Und das ist mir jetzt sogar mit nur ein paar Klicks gelungen, mit dem m.E. geradezu unanständig vorzüglichen Tool "ForensiT User TransWiz".

 

 

bearbeitet von Damian
typo
Geschrieben

Ich bin einfach sowas von begeistert von diesem (auch noch kostenlosen) Tool.

 

Jetzt muss ich nur ausgewählte zuvor installiert gewesene Programme auch wieder feinsäuberlich in das frisch installierte Windows einspritzen, dann ist eine jahrzehntelange Sorge endlich vorbei.

 

Letzteres kann übrigens, was auch kaum jemand weiß, Martau Total Uninstall, sogar nachträglich auf Basis von (auf dem Ursprungssystem) installierten Programmen. Den Link verkneife ich mir jetzt natürlich.

 

Nur einen klitzekleinen Screenshot.......

[Edited by Marka: Screenshot entfernt]

  • Danke 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...