Dirk-HH-83 14 Geschrieben 20. Juli 2021 Melden Geschrieben 20. Juli 2021 Hallo, temporär muss die maximale Anhanggröße auf 30 MB erhöht werden < nur für ausgehende Mails. Der Exchange 2013 (aktuelles CU) versendet direkt ohne Smarthost. Die Hardware-Firewall scannt nur eingehenden SMTP Traffic. Wenn ich eine 21 MB PDF versenden, kommt immer diese Fehlermeldung: Diese Nachricht wurde aufgrund ihrer Größe an keinen Benutzer zugestellt. Der Grenzwert liegt bei 19 MB. Die Größe der vorliegenden Nachricht beträgt 28 MB. Requested hat diesen Fehler ausgegeben: SMTPSEND.OverAdvertisedSize; message size exceeds fixed maximum size Lösung meines Wissens nach: +++ get-sendconnector | ft name, maxmessagesize = 30 MB get-transportconfig | ft maxsendsize, maxreceivesize = 30 MB +++ get-mailbox Benutzername |ft Name, Maxsendsize, maxreceivesize = 30 MB +++ Leider klappt es trotzdem nicht. (trotz Serverneustart) Was läuft hier falsch? vielen dank! +++++++++ folgendes spielt bei mail-versand keine rolle / hat aber alles aktuell den Wert 30MB Get-ReceiveConnector | Format-Table Name,Max*Size,MaxRecipientsPerMessage; Get-SendConnector | Format-Table Name,MaxMessageSize; Get-AdSiteLink | Format-Table Name,MaxMessageSize; Get-DeliveryAgentConnector | Format-Table Name,MaxMessageSize; Get-ForeignConnector | Format-Table Name,MaxMessageSize ++ get-mailbox Benutzername |ft Name, Maxsendsize, maxreceivesize get-receiveconnector | ft name, maxmessagesize ++++
NorbertFe 2.277 Geschrieben 20. Juli 2021 Melden Geschrieben 20. Juli 2021 Man könnte jetzt ja mal ausrechnen, dass 30mb zu wenig sind, aber vermutlich kommst du da auch allein drauf. ;)
Dirk-HH-83 14 Geschrieben 20. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2021 ja stimmt - es scheint egal welches Limit man in der Powershell einträgt - es kommt immer die blocker-meldung
Alith Anar 40 Geschrieben 20. Juli 2021 Melden Geschrieben 20. Juli 2021 Hast du auch den Empfangsconnector angepasst? http://it-blog.bru.ch/2013/09/exchange-2013-maximale-mailgrosse.html
tsaenger 13 Geschrieben 20. Juli 2021 Melden Geschrieben 20. Juli 2021 Guten Abend Geht es um das Versenden innerhalb der eigen Organisation oder nach extern? Grüße Tobias
Dirk-HH-83 14 Geschrieben 20. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2021 Hi, es geht um versenden nach extern. Das Problem ist genauso, wenn man über einen zweiten SMTP Connector über Smarthost nach extern sendet. (zu verschiedenen empfängern getestet, d.h. nicht nur web.de und gmail.com)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden