Jump to content

Zertifikat Error Outlook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe alle URLs angepasst und auch die DNS Einträge angepasst.

Trotzdem erscheint im Outlook Client eine Fehlermeldung da der interne FQDN angezeigt wird.

Bei dem Zertifikat handelt es sich um ein öffentliches Wildcard Zertifikat mit der externen Domäne.

Wie kann ich den FQDN anpassen der vom Server an Outlook übertragen wird?

 

Gruß Tim

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb KistersSolutions:
 

Wie kann ich den FQDN anpassen der vom Server an Outlook übertragen wird?

 

Indem Du den internen FQDN / URL gleich dem Externen setzt und Split DNS einrichtest. Andernfalls musst Du die internen Namen im Zertifikat haben.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Nobbyaushb:

Moin Tim,

 

hast du Split-DNS korrekt eingerichtet?

Welche DNS hats du angepasst?

 

:-)
Btw: Wildcard-Zertifikate machen gerne mal Probleme, spätestens bei IMAP

Und - über was für einen Exchange reden wir?
Build-Nummern Tabellarisch - Nobbys Web - das Exchange Forum

 

Ja Split DNS ist eingerichtet.

Es wurden der interne DNS sowie die DNS Einträge beim Provider angepasst.

 

IMAP wird nicht benötigt. Sollte also kein Problem sein.

Es handelt sich um einen Exchange 2019 Standard

vor 2 Minuten schrieb cj_berlin:

Indem Du den internen FQDN / URL gleich dem Externen setzt und Split DNS einrichtest. Andernfalls musst Du die internen Namen im Zertifikat haben.

Genau das habe ich gemacht, der Exchange meldet sich aber immer noch mit dem internen fqdn.

Ist hier noch ein neustart der Exchange Dienste erforderlich?

Geschrieben

Hi,

 

wenn Outlook ein Problem mit dem Zertifikat hat, dann hast du entweder das MAPIoverHttp vDir vergessen oder Autodiscover / den SCP (Set-ClientAccessService -AutodiscoverServiceInternalUri). Im Browser, beim Zugriff auf OWA / ECP, ist das Zertifikat in Ordnung?

 

Gruß

Jan 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb KistersSolutions:

Es handelt sich um einen Exchange 2019 Standard

Das war mir fast klar nach dem anderen Post - welchen Stand hat der, also welches CU?
Deswegen hatte ich den Artikel verlinkt

Und ja, wenn man am Exchange an den URL was geändert hat, muss der IIS einen Neustart bekommen, ganzer Server geht auch

IISreset am CMD reicht

bearbeitet von Nobbyaushb
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...