heinzSp 0 Geschrieben 16. Juni 2021 Melden Geschrieben 16. Juni 2021 Hallo zusammen, Terminalserver 2008R2 wird ersetzt durch einen2019Standard. ich möchte sehen welchen Drucker der jeweilige User in seiner Session als Standarddrucker hat. Es sind nur Netzwerkdrucker auf dem Terminalserver installiert. Beim Session Start wird direkt eine Applikation gestartet und der User kann nur in dieser Applikation arbeiten er kann auch sein Standarddrucker nicht auswählen. Ich kann den Start verhindern und mir den Standarddrucker anschauen. Dafür müsste ich aber jeden User abmelden den Programm Start herausnehmen und dann nachschauen welcher Drucker der Standard ist. Damit ich diesen Drucker auf dem neuen Windows2019 zuordnen kann. Ist es möglich das auf dem Terminalserver selber zusehen welcher User welchen Drucker hat. Mit freundlichen Grüßen Heinz
4077 30 Geschrieben 16. Juni 2021 Melden Geschrieben 16. Juni 2021 Schau mal, ob 2008R2 das Commandlet Get-printer kennt? Dann könntest Du das beim Anmeldevorgang über ein PowerShell-Skript auf ein Netzlaufwerk rausschreiben lassen.
heinzSp 0 Geschrieben 16. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2021 vor 11 Minuten schrieb 4077: Schau mal, ob 2008R2 das Commandlet Get-printer kennt? Dann könntest Du das beim Anmeldevorgang über ein PowerShell-Skript auf ein Netzlaufwerk rausschreiben lassen. Ist auf dem 2008R2 nicht integriert auf dem 2019 ist es vorhanden
4077 30 Geschrieben 16. Juni 2021 Melden Geschrieben 16. Juni 2021 Get-wmiobject -class win32_printer sollte alternativ funktionieren
heinzSp 0 Geschrieben 17. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2021 vor 19 Stunden schrieb 4077: Get-wmiobject -class win32_printer sollte alternativ funktionieren Funktioniert soweit das ich die Drucker sehe aber nicht welcher User welchen Drucker als Standarddrucker hat.
Gipsy 13 Geschrieben 17. Juni 2021 Melden Geschrieben 17. Juni 2021 Um wieviele Benutzer handelt es sich? Du könntest in der Registry im HKEY_USERS nachschauen - dort müssten dann viele S-ID sein. Über die Eigenschaften/Sicherheit findest du raus, welcher Benutzer das ist. Danach kannst du zum Pfad navigieren und den Drucker auslesen. Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows -> Device
heinzSp 0 Geschrieben 17. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb Gipsy: Um wieviele Benutzer handelt es sich? Du könntest in der Registry im HKEY_USERS nachschauen - dort müssten dann viele S-ID sein. Über die Eigenschaften/Sicherheit findest du raus, welcher Benutzer das ist. Danach kannst du zum Pfad navigieren und den Drucker auslesen. Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows -> Device Es handelt sich um 25 User . Danke für den Tipp werde ich mal nachschauen
daabm 1.431 Geschrieben 17. Juni 2021 Melden Geschrieben 17. Juni 2021 Sollte sich alternativ über ein Anmeldeskript lösen lassen, das das einfach wegprotokolliert. Win32_Printer kennt definitiv eine Eigenschaft "Default".
testperson 1.859 Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 Hi, eine Alternative wäre, die User sich mit den Druckern selber zu überlassen: Drucker verteilen und bereitstellen - Gruppenrichtlinien Das ist definitiv machbar. :) Gruß Jan 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden