Jump to content

Hyper-V 2019 VM Windows 2012 R2 Server hängt mit "Geräte werden betriebsbereit gemacht"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich habe 4 VM´s (Windows 2012 R2) auf einen neuen Hyper-V 2019 verschoben. 3 VM starteten sofort wieder die 4te (ein Exchange 2013 auf einem windows 2012 R2) hängt seit einer Stunde mit der Meldung "Geräte werden betriebsbereit gemacht ".

 

Finde keine Lösung.

 

Hat jemand eine Idee was man da machen kann? 

Geschrieben

Hier eine Lösungsmöglichkeit :

  • Description

     
    When creating a Virtual Export to VMware ESXi of a Windows 2012 R2 machine, the export apparently succeeds, but the VM is not bootable when powered-on. The VM hangs during boot at the Windows "Getting Devices Ready" phase of the initial boot.
  • Cause

     
    The VMware Virtual Hardware drivers injected into the VM upon its creation by AppAssure can conflict with the physical drivers (if the Recovery Point from which the Virtual Export is being created) present in the Operating System. This keeps the initial boot/driver scan from running properly.
  • Resolution

     

    To resolve the issue:

     

    1) Boot the VM into "Safe Mode" in Windows (press F8 during the initial boot sequence, then select "Safe Mode"

    2) When Safe Mode is up and running, launch Windows Device Manager to inspect the device drivers present on the VM.

    3) DELETE any drivers showing a yellow exclamation point next to them in Device Manager. These are the conflicting drivers/drivers that are not compatible with the VMware Virtual Hardware.

     

    NOTE: One driver in particular seems to be very problematic. If the "VMWare VMCI Device" is present, DELETE it as well as any others that match the criterion above.

     

    Reboot the VM back into "Normal" mode. The boot sequence should now complete. 

Geschrieben

Das problem dürfte sein, dass sich die Exchange Dienste „vordrängeln“ und deswegen die hyper-v tools nicht starten. Also entweder warten und dann die Exchange Dienste vorübergehend deaktivieren, oder die Dienste offline deaktivieren und dann erst die ganze Hardwareerkennung durchziehen bevor man die Exchange Dienste wieder startet. Dürfte der magische Peter mit Google sicher genug finden.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NorbertFe:

Das problem dürfte sein, dass sich die Exchange Dienste „vordrängeln“ und deswegen die hyper-v tools nicht starten. Also entweder warten und dann die Exchange Dienste vorübergehend deaktivieren, oder die Dienste offline deaktivieren und dann erst die ganze Hardwareerkennung durchziehen bevor man die Exchange Dienste wieder startet. Dürfte der magische Peter mit Google sicher genug finden.

 

vor 1 Stunde schrieb Nobbyaushb:

Moin,

 

wie ist der neue Host ausgestattet, unterscheidet sich die CPU z.B. deutlich?

 

Welche Generation und Version hatten die VM vor dem Move?

 

Wie verschoben, Shared-Nothing-Live?

 

vor 1 Stunde schrieb winmadness:

Hier eine Lösungsmöglichkeit :

  • Description

     
    When creating a Virtual Export to VMware ESXi of a Windows 2012 R2 machine, the export apparently succeeds, but the VM is not bootable when powered-on. The VM hangs during boot at the Windows "Getting Devices Ready" phase of the initial boot.
  • Cause

     
    The VMware Virtual Hardware drivers injected into the VM upon its creation by AppAssure can conflict with the physical drivers (if the Recovery Point from which the Virtual Export is being created) present in the Operating System. This keeps the initial boot/driver scan from running properly.
  • Resolution

     

    To resolve the issue:

     

    1) Boot the VM into "Safe Mode" in Windows (press F8 during the initial boot sequence, then select "Safe Mode"

    2) When Safe Mode is up and running, launch Windows Device Manager to inspect the device drivers present on the VM.

    3) DELETE any drivers showing a yellow exclamation point next to them in Device Manager. These are the conflicting drivers/drivers that are not compatible with the VMware Virtual Hardware.

     

    NOTE: One driver in particular seems to be very problematic. If the "VMWare VMCI Device" is present, DELETE it as well as any others that match the criterion above.

     

    Reboot the VM back into "Normal" mode. The boot sequence should now complete. 

 

Moin Männer,

besten Dank für euere Hilfe.

Mit ein bißchen Geduld und Google habe ich es dann hinbekommen.

Netzwerkkarte erst einmal deaktiviert in den Hyper-V Einstellungen und dann einfach gewartet.

Nach einer Stunde war der Server oben und hat wieder mail empfangen.

Also nochmals Danke...

 

 

 

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...