Prof Hase 10 Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Guten Morgen, vielleicht kann mir jemand das verhalten auch einfach mal erklären... Wenn man einen Benutzer kopiert, werden ja zb. die Gruppen sauber kopiert, aber Felder wie: Straße, Website, Rufnummer, Fax und Anmerkungen nicht. Besteht die Möglichkeit einen Benutzer zu kopieren und dann auch mit allen Feldern? PS? Danke und schöne Grüße
testperson 1.857 Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Hi, ich würde die User nicht kopieren sondern per PowerShell neu anlegen. Im Script könnte dann ein "Muster User" gewählt werden, von dem gewisse Attribute übernommen werden und eindeutige eingelesen/eingegeben werden. Vielleicht könnte für euch aber auch ein "IAM" System passend sein, um bspw. das Anlegen von Benutzern in die Fachabteilungen zu delegieren. Ansonsten kannst du im AD Schema festlegen welche Attribute beim Kopieren berücksichtigt werden: regsvr32 schmmgmt.dll mmc.exe -> Snap-In hinzufügen -> Active-Directory Schema Attribute -> <Zu kopierendes Attribut> -> Eigenschaften -> "Attribut wird kopiert, wenn ein Benutzer dupliziert wird Gruß Jan 1
NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Ich wollt grad auf https://www.faq-o-matic.net/2006/06/18/wie-kann-ich-beeinflussen-welche-attribute-beim-kopieren-eines-benutzers-kopiert-werden/ verweisen, aber die Flash-Filmchen sind eher suboptimal ;)
Prof Hase 10 Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 13 Minuten schrieb testperson: Hi, ich würde die User nicht kopieren sondern per PowerShell neu anlegen. Im Script könnte dann ein "Muster User" gewählt werden, von dem gewisse Attribute übernommen werden und eindeutige eingelesen/eingegeben werden. Vielleicht könnte für euch aber auch ein "IAM" System passend sein, um bspw. das Anlegen von Benutzern in die Fachabteilungen zu delegieren. Ansonsten kannst du im AD Schema festlegen welche Attribute beim Kopieren berücksichtigt werden: regsvr32 schmmgmt.dll mmc.exe -> Snap-In hinzufügen -> Active-Directory Schema Attribute -> <Zu kopierendes Attribut> -> Eigenschaften -> "Attribut wird kopiert, wenn ein Benutzer dupliziert wird Gruß Jan Das ist ja mal eine geile Geschichte!!!! Vielen Dank für dien Hinweis, damit kann ich schon arbeiten.
NilsK 3.045 Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) Moin, vor 31 Minuten schrieb NorbertFe: aber die Flash-Filmchen sind eher suboptimal naja, 2006 halt. Damals war das heißer Schei*. Das mit street (wird kopiert, ist aber nicht im GUI) und streetAddress (ist im GUI, wird aber nicht kopiert) ist eine meiner Lieblingsstories in Vorträgen. Da haben zwei Entwickler vor über 25 Jahren nicht richtig miteinander geredet, und weil das dann so ins Produkt kam, schleppen wir es seither mit. Könnte sein, dass die Story hier auch drin ist: https://www.youtube.com/watch?v=uQUsQqo7TVY Beachte dabei: dieses Attribut wird von dsa.msc (also AD-Benutzer und -Computer) ausgewertet, und dieses Admin-/Client-Programm führt dann die Duplizierung aus. Das ist kein Vorgang des Verzeichnisdienstes auf Serverebene. Insofern kannst du dir auch selbst ein Tool bauen, das einen User "kopiert" - was nichts anderes ist, als einen neuen User anzulegen und Werte aus der "Vorlage" zu übertragen. Gruß, Nils bearbeitet 12. Februar 2021 von NilsK
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden