Jump to content

Powershell Anmeldescript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Martin,

 

ich wüsste gar nicht wie man den Loopback aktiviert und was das für Auswirkungen hat... 

Der GPO Link ist auf jeden Fall aktiviert. 

Der Computer versucht ja auch die GPO zu verarbeiten, dass sieht man ja wenn man ein gpupdate /force nutzt.

Aber das klappt halt nicht.

 

Keine Ahnung was ich jetzt machen soll...

 

VG Klaus

Geschrieben

TestOU erstellen, Client und User dort hinein verschieben. Vererbung von GPOs deaktivieren und zweimal neu starten. Den User auch zweimal neu anmelden. Jetzt das betroffene GPO verlinken, wieder neu starten und anmelden. Funktioniert es jetzt?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb KlausKleber:

Musste die GPO noch mit der OU verlinken in der die Geräte sind....

Das sollte meines Erachtens genau nicht notwendig sein, da die Ordnerumleitung eine Benutzereinstellung ist. Das solltest du evtl. mit Sunnys Methode einmal verifizieren. Da würde ich nur eine eigene TestOU für den Client und eine eigene TestOU für den User erstellen und entsprechend testen.

Geschrieben

Hallo testperson,

 

Deine Antwort habe ich leider zu spät gesehen.

Das Gerät ist jetzt schon unterwegs an einen anderen Standort und damit außerhalb meiner Reichweite.

 

Ich werde versuchen das zu testen wenn ich wieder an das Gerät rankomme...

Wäre mir natürlich auch lieber wenn man die GPO nicht noch extra mit der Geräte OU verlinken muss.

 

Gruß

Klaus

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb KlausKleber:

Musste die GPO noch mit der OU verlinken in der die Geräte sind....

Loopback Replace... Auch wenn Du nicht weißt, was es ist, aber das kannst Du ja ändern :-)

https://evilgpo.blogspot.com/2014/01/loopback-was-ist-das-und-warum-ist-es.html

https://evilgpo.blogspot.com/2012/02/loopback-demystified.html

 

Und nein, die GPO wurde NICHT verarbeitet. Es wurde nur "irgendeine" GPO verarbeitet, in der Ordnerumleitung enthalten ist. Und Ordnerumleitung ist eine CSE, die bei "gpupdate" nicht will und nen "Fehler" zurückliefert.

bearbeitet von daabm
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...