Jump to content

DHCP klappt nicht per WLAN und VLAN


Direkt zur Lösung Gelöst von Seppim,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Ich habe 25 TP-Link EAP245 am laufen. Darauf sind 5 VLAN´s mit dem Omada Server konfiguriert worden. Jede SSID => VLAN.

 

Klappt an sich, aber beim VLAN 4 erhält der Client keine DHCP Adresse. Ich sehe an der pfSense Firewall das das Request eintrifft und beantwortet wird. Kommt aber beim Windows Client nicht an oder wo immer das Problem ist.

Alle anderen klappen.

 

Wenn ich das VLAN 4 per LAN anstecke, erhalte ich die Ip Adresse. Daher muss der DHCP und Firewall ja passen.

 

Mir scheint das die EAP245 daran schuld sind. Ich hatte mal die SSID 4 mit VLAN 4 gelöscht, neu erstell und dann hat es einmal kurz funktioniert ... danach wars das Problem wieder da.

 

Muss das wohl mit dem Wireshark am PC mal mitschauen, aber ist jemand eine solche Problematik bekannt?

 

Danke!

 

bearbeitet von Seppim
Geschrieben

Ich habe die VLAN´s bei allen Port definiert. Dort wo die APs hängen, damit der VLAn Trunk konfiguriert ist.

 

Bei einigen Port hatte ich tatsächlich VLAN 4 vergessen ... als ich mal statisch getestet hatte, war ich wohl mit einem anderen AP verbunden

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...