Jump to content

Mails von externem Server über Exchange 2013 verschicken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen guten Tag,

 

vielen Dank für die Aufnahme!

 

Ich habe mich hier angemeldet, da ich sonst leider keinen Treffer für mein Problem gefunden habe.

Wir verwenden einerseits einen Exchange 2013 für unsere Mailkommunikation und zum anderen einen Intranet Server. Nun sollen Mails des Intranet Servers über unseren Exchange Server zu externen Mailadressen verschickt werden.

Auf Anfrage bei dem Hersteller der Intranet Software wurde mitgeteilt, dass dies über den Exchange Server zu realisieren sei.

 

Ich habe im Exchange aber keinen Hinweis gefunden, wo / wie dies im Exchange einzurichten wäre.

 

Hätte vielleicht hier jemand einen Tip oder hat vielleicht etwas vergleichbares realisiert?

 

Besten Dank

 

Markus_1974

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dukel:

Je nachdem ob SMTP Authentifizierung genutzt wird braucht man einen Receive Connector oder nicht.

 Bei Authentifizierung braucht man üblicherweise dann Port 587 statt 25. vermutlich sollte man mit einem eigenen connector auf Port 25 unauth. arbeiten. Ist am einfachsten. Setzt aber voraus, dass die Mails immer von der selben externen ip reinkommen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wichtig: Maildomain des Intranetservers muss mit einer der vom Exchange verwalteten Maildomains übereinstimmen, sonst klappt das nicht.

Solltest Du ohne Authentifizierung vom Intranet Server schicken wollen, dann empfiehlt sich ein eigener neuer Receiveconnector und man gibt dann die jeweiligen Hosts/IPs frei ...

 

Wir haben für Server wie auch für MFPs je einen gesonderten Receiveconnector gemacht ...image.png.359d92dcebd8e3a9a08a6cdc41b27991.png

Geschrieben

Herzlichen Dank für eure Anregungen und Hilfestellung.

 

Ich habe es im Moment folgendermaßen gelöst.

 

Da es sich aktuell nur um 2 externe Mailadressen handelt an die Mails vom Intranet Server gesendet werden müssen habe ich jeweils einen AD Benutzer erstellt, dadurch haben diese eine Exchange Mailadresse erhalten.  Als nächstes habe ich die betreffenden Personen im Exchange als "Kontakte" erstellt und bei den Kontakten die externe Mailadresse hinterlegt.

 

Dadurch konnte ich eine Mailweiterleitung im Exchange Konto der betreffenden Personen eintragen, die auf den jeweiligen Exchange "Kontakt" verwiesen hat.

 

Somit konnte ich mein Problem nun fürs erste lösen.

 

Vielen Dank

 

Markus_1974

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...