Jump to content

Powershell compatibilität - zB PSC 6.0 und PSF 5.1?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe jetzt schon einige Zeit vergeblich gesucht:

Soweit ich verstanden habe, ist Powershell-Core ist eine abgespeckte Version der Powershell-Full. Damit sollten mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit PSC-Skripte auch auf einem Rechner mit "nur" PSF laufen. Soweit habe ich das nachlesen können.

Wie sieht es aber mit den unterschiedlichen Versionen aus? Wie hoch ist die Compatibilität zwischen PSC 6.0 und PSF 5.1? Weiter entwickelt wird von MS nur noch PSC 6.0, die aber extra nachinstalliert werden muss. Eine PSF 6.0 gibt es nicht mehr. Ich kapiers nicht.  

Geschrieben (bearbeitet)

Die Weiterentwicklung von Powershell geschieht unter der Schirmherrschaft von Microsoft als Open Source. Die aktuelle stabile Version ist die Version 7.0.2 7.0.3, die heute released wurde. Bis Powershell Version 5.1 basiert das Ganze auf dotNet für Windows. Ab Version 6 auf dotNet-Core, welches plattformübergreifend für Windows, Mac und Linux zur Verfügung steht. Die Version 6 und folgende ist keine Nachfolge-Version im klassischen Sinn, die die Vorversion ersetzt. Windows wird auf absehbare Zeit weiter mit Version 5.1 ausgeliefert und auch weiter supportet - nur eben nicht mehr weiterentwickelt. Das heißt, neue Features landen ausschließlich in Versionen 6 und höher. Wenn Du z.B. Powershell 7 nachinstallierst, hast Du 2 unterschiedliche, voneinander unabhängige Powershells auf dem Rechner.

bearbeitet von BOfH_666
  • Like 1
Geschrieben

Moin,

 

ja, da kann man schon mal durcheinander kommen. Technische Kompatibilität ist ein hoher Wert bei Microsoft, das machen die zur Not auch auf Kosten der Verständlichkeit. Und so gibt es dann halt zwei Techniken unter demselben Namen, die ein bisschen, aber nicht alles miteinander zu tun haben. Siehe auch ASP, IIS, OneNote, Skype ...

 

Womit ich nicht gesagt habe, dass das insgesamt schlecht ist.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Na wenigstens versuchen sie sprachlich doch schon einen Unterschied deutlich zu machen. Wenn's um die "legacy" Powershell bis Version 5.1 geht, ist jetzt immer von "Windows Powershell" die Rede, während die neue einfach nur "Powershell" heißt.

  • Haha 1
Geschrieben

wenn Du keine Non-Windows-Geräte damit verwalten willst, würde ich das Stand heute noch nicht machen. Da kommt zu oft ein Stopschild, wenn man OS-nahe Komponenten verwalten will, und zwingend ist meist ganz vorne auch eine OS-Weiche :-)

Geschrieben

Da kann ich Martin nur zustimmen. Solltest Du nicht zwingend Cross-Plattform-Code produzieren müssen, fang doch einfach erstmal mit der "ganz normalen Windows Powershell" an. Die ist überall eingebaut, legt Dir am Anfang die wenigsten Hürden in den Weg und Du findest im Netz auch noch deutlich mehr Hilfe. Und die Grundlagen sind zu 99% die gleichen. Wenn Du's dann mal brauchst, ist der Umstieg dann nur noch ein kleiner Schritt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...