Jump to content

Windows 10 Kamera App einige Einstellungen werden von einem Administrator verwaltet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich hab aktuell folgendes Thema an dem ich nicht weiterkomme.

Wir haben Notebooks auf denen folgende Einstellung gesetzt ist.

1.PNG.0faa598846f16b24b46741eedec2a275.PNG

 

Der Button ist nicht ausgegraut wenn der User lokaler Admin ist, ist bei uns aber keine Option und Teil des Sicherheitskonzeptes, dass kein User lokale Admin Rechte bekommt.

Ausnahmen per Antrag etc.etc.

Sehe ich hier aber noch nicht die Notwendigkeit.

 

Jetzt ist es so das diese Einstellung ja nicht von einer GPO kommt sondern vermutlich beim erstellen des Images durch den Admin gesetzt wurde.

Kann ich das nachträglich wieder für den User freigeben damit er selbst entscheiden kann?

GPO drüber bügeln ist leider nicht möglich, hab ich getestet.

 

bin leicht ratlos wie man das am besten löst.

 

Vielleicht hat jemand da nen Wink in die richtige Richtung?

bearbeitet von TiWu
Geschrieben (bearbeitet)

Danke habs gelöscht.

Dann wars andersrum aber das verwirrt mich noch mehr, wenn ich das Setting in der GPO auf User defined setze ändert sich ja der Button auch nicht.

Lediglich mit lokalen Adminrechten kann der user sich die Einstellung selbst setzen.

 

bearbeitet von TiWu
Geschrieben

Bist Du ganz sicher die Kamera nicht doch deaktiviert zu haben? Verschieb den Client doch in eine OU, auf die kein GPO wirkt, also die Vererbung unterbrechen, jetzt einmal Neustart ausführen und mit dem User anmelden, der auch in der TestOU liegt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb BOfH_666:

Sicher, dass Du die richtige GPO benutzt hast?   Such doch hier einfach mal nach Camera: https://gpsearch.azurewebsites.net

 

Hast Du aktuelle ADMXe?

Auf die schnelle hab ich jetzt hier gesucht, der ausgegraute Button ist unter Datenschutz zu finden.

Danke für den Link und ja ADMXe sind aktuell.

image.png.252102b72a23cad5758f3e1876cecd3d.png

bearbeitet von TiWu
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Sunny61:

Hast Du GPOs für Browser im Einsatz? Firefox und Chrome lassen auch die Deaktivierung von Kameras zu via GPO Einstellungen.

Die Kameras funktionieren, die Einstellung immer aktiviert ist leider nicht korrekt, bzw der User sollte die Möglichkeit haben das selbst zu steuern. Kann das über eine Browser GPO kommen, das der Button "ändern" ausgegraut wird?

vor 18 Minuten schrieb Sunny61:

Bist Du ganz sicher die Kamera nicht doch deaktiviert zu haben? Verschieb den Client doch in eine OU, auf die kein GPO wirkt, also die Vererbung unterbrechen, jetzt einmal Neustart ausführen und mit dem User anmelden, der auch in der TestOU liegt.

Bin dran. Leider im HO aktuell und Testmaschine steht in der Fima. :)

bearbeitet von TiWu
Geschrieben

Hatte kürzlich mal so einen Fall: keine Policy gesetzt, aber der Zugriff auf die Kamera war gesperrt und konnte nicht aktiviert werden.

 

Lösung: unter HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\AppPrivacy (bzw. HKCU) hat ein "PC-Optimierungs-und-Privatsphäre-Schutz-Tool" die gleichen Schlüssel gesetzt, die sonst durch die Policy gesetzt würden. Tool deinstalliert, Schlüssel gelöscht, hat wieder funktioniert. (Ja, Support in der Verwandtschaft ist lustig...)

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Sunny61:

Bist Du ganz sicher die Kamera nicht doch deaktiviert zu haben? Verschieb den Client doch in eine OU, auf die kein GPO wirkt, also die Vererbung unterbrechen, jetzt einmal Neustart ausführen und mit dem User anmelden, der auch in der TestOU liegt.

Leider genau das gleiche.

Hatte gelesen wenn das eine GPO wäre würde hier Organisation stehen nicht Administrator.

1.PNG.7d411d103817c643e12f04cbceabb683.PNG

vor 7 Minuten schrieb mwiederkehr:

Hatte kürzlich mal so einen Fall: keine Policy gesetzt, aber der Zugriff auf die Kamera war gesperrt und konnte nicht aktiviert werden.

 

Lösung: unter HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\AppPrivacy (bzw. HKCU) hat ein "PC-Optimierungs-und-Privatsphäre-Schutz-Tool" die gleichen Schlüssel gesetzt, die sonst durch die Policy gesetzt würden. Tool deinstalliert, Schlüssel gelöscht, hat wieder funktioniert. (Ja, Support in der Verwandtschaft ist lustig...)

nee nix zu finden, unter HKCU würde das glaub auch nicht auftauchen ist eine Computereinstellung, zumindest in den GPOs und unter Benutzereintellung gar nicht zu finden.
1.PNG.77fd25dc93ac7c4531dda0b400183839.PNG

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb mwiederkehr:

Hatte kürzlich mal so einen Fall: keine Policy gesetzt, aber der Zugriff auf die Kamera war gesperrt und konnte nicht aktiviert werden.

Schau mal unter "Einstellungen -> Datenschutz -> Kamera" ... da kann man einstellen, welche Apps auf die Kamera zugreifen dürfen ... vielleicht ist ja da etwas im Argen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb BOfH_666:

Schau mal unter "Einstellungen -> Datenschutz -> Kamera" ... da kann man einstellen, welche Apps auf die Kamera zugreifen dürfen ... vielleicht ist ja da etwas im Argen.

Danke ja kucks mir an, würde das auch dann nach Ostern erst wieder forcieren können.

Danke erst mal an alle!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb TiWu:

Kann das über eine Browser GPO kommen, das der Button "ändern" ausgegraut wird?

Ja, sonst hätte ich es nicht geschrieben.

 

Habt ihr den Applocker im Einsatz? Falls ja, hast Du für die Apps eine Standardregel erzeugt?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

also folgende Tests hab ich jetzt gemacht.

Laptop ohne GPOs in TestOU - Vererbung unterbrochen.

Laptop neu installiert - nur der Domäne gejoint kein Image

 

In beiden fällen selbe Geschichte.

 

werde jetzt das Laptop in dem Computers Ordner lassen und neu joinen.

 

Verstehe nach wie vor nicht woran das liegt.

Am 9.4.2020 um 17:29 schrieb Sunny61:

Ja, sonst hätte ich es nicht geschrieben.

 

Habt ihr den Applocker im Einsatz? Falls ja, hast Du für die Apps eine Standardregel erzeugt?

nein kein applocker.

bearbeitet von TiWu
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...