Jump to content

PDC Zeitserver Ziel per GPO und WMI


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die VMWare Hosts haben die DCs als Zeitquelle.

 

Habe gerade die Settings vom KB Article in die VM eingetragen (Danke für den Tip) und die GPO wieder aktiviert.

Leider keine Änderung, w32tm zeigt immer noch Local CMOS Clock

 

Die anderen VMs (und auch die physischen Clients) haben nun alle den zweiten DC als Zeitquelle. Dieser hat die UTM als Zeitquelle.

Der war allerdings noch nie PDC Emulator noch ist er es jetzt.

 

Edit: Während ich diesen Text schreibe fällt mir ein das ich in der UTM dem neuen DC noch erlauben muss das er als NTP Client Zeit abholen darf.

Nachdem ich den neuen DC eingetragen habe funktioniert es jetzt.

bearbeitet von Revan
Geschrieben

Das klingt ja toll. :)

https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/

Manchmal stehen auch im letzten Satz noch interessante Dinge:

Zitat

 Zusätzlich ist darauf achten, dass die Firewall den neuen Domänencontroller per ntp (udp 123) nach extern kommunizieren lässt.

Ich denke, damit wär man dann auch sehr schnell auf die Lösung gekommen.

 

Bye

Norbert

 

PS: Wieder was gelernt.

Geschrieben

Bei uns ist es so das die UTM als Zeitquelle für die DCs dient und selber mit ntp pool synchronisiert.
Trotzdem muss man in der UTM selber dem DC den Zeitabgleich erlauben.

Da die DCs eben nicht mit ntp pool kommunizieren kam mir der Gedanke halt erst später ;)

Geschrieben

Das is mir auch klar. Nichtsdestotrotz hätte das lesen dieses Satzes vermutlich dazu geführt, dass man mal prüft ob überhaupt eine korrekte Anfrage des pdc emulators an seine zeitquelle möglich ist. ;) ob die dann intern oder im Internet steht ist doch egal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...