Jump to content

Hyper-Cluster auf Synology NAS


djmaker
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich war heute bei einem Unternehmen bei dem ein Dienstleister letztes Jahr ein Synology-NAS (Modell bekomme ich noch) installiert hat. Leider hat er es nicht geschafft das ganze mit einem HyperV-Cluster zum laufen zu bringen. Derzeit sind die HV-Server stand alone und haben separate LUNs. Ich habe bei Synology kein NAS gefunden das Clustering unterstützt. Kenn jemand von euch ein Modell?

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 25.12.2019 um 00:39 schrieb john23:

Verstehe ich das richtig, dass ein NAS als "Storage" ersatz hier verwendet wird? Habe sowas noch nie gehört / gesehen. Funktioniert sowas gut?

Ja kann man machen aber die Performance im Auge behalten, wir setzen eine Qnap 24 bay ein mit  2*10GB Interfaces .

Aber es geht nur mit ISCSI da wie mwiederkehr schon sagte die Linux SMB Variante nicht alles unterstützt

 

Mit smb2.0 läuft es auch hyper-v

 

mit SMB 3.0 kein Zugriff mehr von Hxyper-V ( smb unterstützt keine resilienz )

Da du für Cluster Shared Volumes smb3 brauchst bleibt die nur der Weg über ISCSI was aber auch kein problem ist.

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...