Forseti2003 14 Geschrieben 4. Oktober 2019 Melden Geschrieben 4. Oktober 2019 Hallo in die Runde, aktuell setzen wir zwei Domaincontroller unter Windows Server 2012 R2 ein. Diese möchten wir in den nächsten Tagen durch Windows Server 2019 ersetzen. Diese würden wir als Core-Installation durchführen. Nun zu Frage: Gibt es Vor- und/oder Nachteile oder kann man mit WS2k19 da bedenkenlos arbeiten? Grüße Forseti
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Oktober 2019 Melden Geschrieben 4. Oktober 2019 vor 4 Stunden schrieb Forseti2003: Diese würden wir als Core-Installation durchführen. vor 4 Stunden schrieb Forseti2003: Gibt es Vor- und/oder Nachteile oder kann man mit WS2k19 da bedenkenlos arbeiten? Also ihr nehmt euch vor, sie als Core-Installation durchzuführen, aber wisst noch nicht, ob ihr damit bedenkenlos arbeiten könnt? ;) Grundsätzlich funktioniert ein DC als Core ganz problemlos. Die restlichen Faktoren in deiner Umgebung kennt ja nur du.
Forseti2003 14 Geschrieben 5. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2019 Am 4.10.2019 um 15:46 schrieb NorbertFe: Also ihr nehmt euch vor, sie als Core-Installation durchzuführen, aber wisst noch nicht, ob ihr damit bedenkenlos arbeiten könnt? ;) Grundsätzlich funktioniert ein DC als Core ganz problemlos. Die restlichen Faktoren in deiner Umgebung kennt ja nur du. So würde ich das nicht ausdrücken wollen - wir fragen uns nicht ob wir bedenkenlos mit WS2k19-Core arbeiten können, sondern ob ein DC unter diesem Core sauber arbeitet. Da MS hier und da immer mal wieder mit seinem OS ja auch Probleme hatte. Deiner Antwort entnehme ich mal, das es da scheinbar nichts außergewöhnliches gibt, was man bei der Planung berücksichtigen sollte.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. Oktober 2019 Melden Geschrieben 5. Oktober 2019 Dann entnimmst du meiner Antwort zu wenig. Ich wollte sagen, dass die mir unbekannten Faktoren sowohl dafür als auch dagegen sprechen können.
DocData 85 Geschrieben 5. Oktober 2019 Melden Geschrieben 5. Oktober 2019 Vergiss Core. Desktopdarstellung und fertig. Die Einsparungen stehen in keinem Verhältnis zum Aufwand. 1
Dukel 468 Geschrieben 6. Oktober 2019 Melden Geschrieben 6. Oktober 2019 17 hours ago, Forseti2003 said: So würde ich das nicht ausdrücken wollen - wir fragen uns nicht ob wir bedenkenlos mit WS2k19-Core arbeiten können, sondern ob ein DC unter diesem Core sauber arbeitet. Da MS hier und da immer mal wieder mit seinem OS ja auch Probleme hatte. Es wird, gehe ich einmal davon aus, keine Core spezifischen Probleme geben. Wenn es Probleme geben sollte, dann sind diese bei Core und mit Gui vorhanden.
Forseti2003 14 Geschrieben 6. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2019 vor 18 Stunden schrieb DocData: Vergiss Core. Desktopdarstellung und fertig. Die Einsparungen stehen in keinem Verhältnis zum Aufwand. Das müsstest Du jetzt ein wenig ausführen, was Du mit dem Aufwand genau meinst. Einen Server mittels CMD/PowerShell zu administrieren ist jetzt nicht wirklich ein Aufwand. Zudem steht ja auch die WAC zur Verfügung, in denen man einige Leistungsdaten des Server entnehmen kann. Gerade bei einem DC führen wir aktuell eh alle Arbeiten über die MMC des AD und der GPO durch. vor 5 Stunden schrieb Dukel: Es wird, gehe ich einmal davon aus, keine Core spezifischen Probleme geben. Wenn es Probleme geben sollte, dann sind diese bei Core und mit Gui vorhanden. Das wäre jetzt auch eigentlich meine Vermutung - daher wollte ich halt auch einfach mal in die Runde fragen um Erfahrungen darüber auszutauschen.
CoolAce 17 Geschrieben 10. Oktober 2019 Melden Geschrieben 10. Oktober 2019 Ich selbst hab dieses Jahr von Server 2008 r2 auf 2019 Core migriert und lief alles super . Du solltest dir mehr die Frage stellen was neues dazu gekommen ist und was Nicht mehr geht (Stichwort alte NTLM Authentifizierung abgeschalten). Hinzu kommen natürlich noch das Wissen der älteren Admins für die RSAT und powershell ein unbekanntes Monster ist Ansonsten verwende ich Core für alles was geht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden