Jump to content

Windows 2012 Server von extern Zugreifen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe in einem Betrieb einen Server (Win 2012).

 

Aktuell ist der Server so konfiguriert, das nur die Rechner, die im selben Netzwerk sind, auch Zugriff auf den Rechner haben.

Nun möchte ich den Server so konfigurieren, das ich einem PC auch von zu Hause auf dem Server zugreifen kann.

 

Nun meine Frage an euch. Wie mache ich dies am besten.

Brauche ich dafür eine feste IP Adresse?

Muss ich dies über ein VPN lösen?

 

Danke

Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 11:41 schrieb ca2510fl:

Gibt es irgendwo eine Detailierte Anleitung, wie ich eine feste IP Adresse für den Server konfigurieren kann?

Mehr  

Intern oder Extern? Extern bekommst du deine feste Adresse von deinem Provider.

 

  Am 12.9.2019 um 11:41 schrieb ca2510fl:

Und noch eine Anleitung, wie ich einen VPN einrichten kann?

Mehr  

Hier brauchst du einen VPN-fähigen Router, als erstes. Dann kann dort nach Anleitungen geforscht werden. Welches Modell wird denn eingesetzt?

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe eine feste IP Adresse bei meinem Provider beantragt. Wenn ich diese dann habe, wie weiße ich diese meinem Server zu.

Bleibt die aktuelle interne IP vorhanden? Oder wird diese dann mit geändert?

 

Die Firma des Router ist: Ubiquiti. 

Das Modell des Router kenne ich gerade leider nicht.

 

Ich würde es gern Schritt für Schritt machen, und da wäre es mit der festen externen IP erstmal wichtiger.

 

Vielen Dank.

 

 

bearbeitet von ca2510fl
Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 11:46 schrieb ca2510fl:

Wenn ich diese dann habe, wie weiße ich diese meinem Server zu.

Mehr  

Gar nicht. Oder ändert sich was bei Dir im Netzwerk wenn der Provider alle 24 Std. Dir eine neue vergibt? ;-) 

 

  Am 12.9.2019 um 11:46 schrieb ca2510fl:

Bleibt die aktuelle interne IP vorhanden?

Mehr  

Ja. Deine Externe wird angepasst. Meist eine aus einem Businessbereich.

 

  Am 12.9.2019 um 11:46 schrieb ca2510fl:

Die Firma des Router ist: Ubiquiti. Das Modell des Router kenne ich gerade leider nicht.

Mehr  

Beim Händler bestellt man auch nicht einfach einen BMW oder? ;-) 

Bitte das Modell mit angeben. Sonst können wir hier gleich aufhören.

Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 12:01 schrieb MurdocX:

Gar nicht. Oder ändert sich was bei Dir im Netzwerk wenn der Provider alle 24 Std. Dir eine neue vergibt? ;-) 

Mehr  

Ah okay, ich dachte, das ich die feste IP die ich vom Provider bekomme, irgendwie im System hinterlegen muss.

 

Ich habe von meinen Provider nun eine Mail bekommen, mit folgenden Daten:

 

IP Account: xxxx

IP Kennwort: xxxx

IP Adresse : xxxx

 

Für was genau ist der Account, und die Adresse?

 

  Zitat

Die Firma des Router ist: Ubiquiti. Das Modell des Router kenne ich gerade leider nicht.

Mehr  

Ich verstehe dich vollkommen. Ich bin leider aktuell nicht vor Ort. Ich habe gerade mal nachgefragt. Der Router ist eine FritzBox, nur welches Modell konnten sie mir nicht sagen, da gerade keiner dort ist :)  Ich denke die sollten alle VPN fähig sein, oder täusche ich mich da?

Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 12:11 schrieb ca2510fl:

Ich denke die sollten alle VPN fähig sein, oder täusche ich mich da?

Mehr  

IMO geht das nicht bei allen. Schau auf die Seite von AVM, dort findest Du weitere Details zu den einzelnen Modellen. Zusätzlich musst Du prüfen, ob die eingesetzte Firmware der Fritzbox auch die aktuellste ist. Falls nicht, unbedingt aktualisieren. Evtl. geht danach dann auch VPN.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.9.2019 um 12:11 schrieb ca2510fl:

Für was genau ist der Account, und die Adresse?

Mehr  

Das sind die neuen Zugangsdaten für deinen Internetzugang. Diese müssen in der FritzBox eingegeben werden

 

  Am 12.9.2019 um 11:46 schrieb ca2510fl:

Ich würde es gern Schritt für Schritt machen

Mehr  

Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung von AVM für das VPN: 

https://avm.de/service/vpn/praxis-tipps/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-windows-einrichten-fritzfernzugang/

 

Wir wollen das Rad ja nicht neu erfinden :) 

bearbeitet von MurdocX
Geschrieben

Vielen Dank MurdocX, du hast mir schon sehr weiter geholfen!

 

Nun nochmal für mich als Bestätigung.

 

Sobald ich vor Ort bin. Gebe ich im Router die neuen Verbindungsdaten ein, und starte den Router neu. Nun müsste ich die feste ip Adresse von Provider haben. Die könnte ich ja mit ipconfig checken.

 

Dann könnte ich schon mit der Anleitung die du mir geschickt hast (https://avm.de/service/vpn/praxis-tipps/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-windows-einrichten-fritzfernzugang/) (vorausgesetzt der aktuelle Router unterstützt das) ein VPN Verbindung einrichten, und von extern auf den Server zugreifen.

 

Und alle aktuellen Geräte (Arbeitsplätze, Drucker) im internen Netzwerk, laufen trotzdem wie gewohnt weiter.

Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 12:28 schrieb ca2510fl:

Die könnte ich ja mit ipconfig checken

Mehr  

Eher mit https://www.wieistmeineip.de/

 

  Am 12.9.2019 um 12:28 schrieb ca2510fl:

Vielen Dank MurdocX, du hast mir schon sehr weiter geholfen!

Mehr  

Gern geschehen.

 

  Am 12.9.2019 um 12:28 schrieb ca2510fl:

Dann könnte ich schon mit der Anleitung die du mir geschickt hast (https://avm.de/service/vpn/praxis-tipps/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-windows-einrichten-fritzfernzugang/) (vorausgesetzt der aktuelle Router unterstützt das) ein VPN Verbindung einrichten, und von extern auf den Server zugreifen.

 

Und alle aktuellen Geräte (Arbeitsplätze, Drucker) im internen Netzwerk, laufen trotzdem wie gewohnt weiter.

Mehr  

Ja, genau.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...