Jump to content

Windows Server 2019 Essentials - Hyper-V?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

habe jetzt etwas im Internet gestöbert und bin jetzt leicht verwirrt. Folgende Situation:

Ich möchte ein Windows Server 2019 Essentials aufsetzen. Dieses soll die Funktion des DC übernehmen und den Fileserver in einem kleinen Betrieb (20 Mitarbeiter) betreiben. Zusätzlich gibt es bereits in virtueller Form auf Win 10 Pro jeweils eine VM mit einem Zeiterfassungssystem und einem Warenwirtschaftssystem.

 

In diesem Versionsvergleich ist "Virtualisierung" als "nicht verfügbar/erlaubt" markiert - heißt das, das es unter der Essentials nicht erlaubt ist, die beiden virtuellen Maschinen dort über Hyper-V zu betreiben? Leider habe ich dazu nichts verständliches auf der MS-Homepage gefunden.

 

Ich bedanke mich für Antwort und etwas Aufklärung.

 

Grüße

Josch

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn Du in die Liste der Features schaust siehts Du, das Du auf dem Server selber gar keine virtualisierten Maschinen aufsetzen kanst. Wenn die auf einem anderen Server laufen ist das egal. Du darfst halt nur insgesamt nicht über die Limitierung von 25 User / 50 Geräte kommen.

 

Zumindest verstehe ich das so. :)

Geschrieben

Ergänzend zu Zebbi - Essentials enthält NICHT das Recht, weitere Server virtuell zu betreiben.

 

Essentials ist eine Single-Server Variante, unter der man natürliche weiter Standard-Server als DC oder was auch immer betreiben kann - aber der ist eben immer zwingend Chef und hält alle FSMO Rollen

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb thej1995:

Und das gilt auch wenn ich keine Server-BS sondern nur Win 10 Pro aufsetze, die nur ihre spezifischen Dienste bereitstellen? 

Die Frage verstehe ich nicht - wir reden hier über Essentials 2019, das ist ein Server - was willst du da mit Client-OS?

Das Ding ist beschränkt auf 25 User bzw. 50 Devices. :shock2:

Geschrieben
Am 20.9.2019 um 13:06 schrieb thej1995:

Und das gilt auch wenn ich keine Server-BS sondern nur Win 10 Pro aufsetze, die nur ihre spezifischen Dienste bereitstellen? 

Das ist dann unter Umständen auch ein Lizenzverstoss.

ClientOS und Serverdienst geht nicht.

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...