Wildkit2 0 Geschrieben 28. Juni 2019 Melden Geschrieben 28. Juni 2019 Hallo in die Runde, vll. könnt Ihr mir hier weiter helfen. Ich möchte auf einem Strato Root Server mit Hyper-V ein virtuelles System zum laufen bekommen das ich ohne VPN Verbindung direkt über IP erreichen kann. Es handelt sich um ein Windows Server 2012R2 Betriebssystem als Hauptsystem. Ich habe mir bei Strato auch mal eine 2. IP geholt aber weis nicht wirklich wie ich diese konfigurieren sollte. Evtl. würde auch eine Portweiterleitung gehen, falls das möglich wäre. Würde mich um jegliche Hilfe sehr freuen. Grüße Werner (das neue Mitglied)
magheinz 111 Geschrieben 28. Juni 2019 Melden Geschrieben 28. Juni 2019 Jetzt werde ich wieder gehasst, aber wieso macht man solche Dinge auf öffentlich erreichbaren Servern wenn man nicht weiss was man da tut. Es gibt doch wirklich genug Spamschleuder im Netz... 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 28. Juni 2019 Melden Geschrieben 28. Juni 2019 Hallo Werner zunächst einmal willkommen an Board! Wie der Kollege magheinz so treffend formuliert hat - das macht man nicht. Richte einen VPN ein, dann hast du länger Freude an dem Server - alles andere läuft im Bereich grob fahrlässig.
testperson 1.858 Geschrieben 28. Juni 2019 Melden Geschrieben 28. Juni 2019 Hi, auch in meinen Augen ist ein Strato Root Server (ohne VPN) vollkommen ungeeignet für sowas. Generell wäre das wohl mit einem Hyper-V NAT Switch möglich oder du benötigst eine virtuelle Firewall Appliance (o.ä.) die "Wan-seitig" am externen Hyper-V Switch hängt und "LAN-seitig" an einem internen/privaten Hyper-V Switch mit den VMs hängt. Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden