OwaPro19 1 Geschrieben 22. Juni 2019 Melden Geschrieben 22. Juni 2019 Hallo an Euch, wir haben aktuell lustige Spammer von lauter chinesischen E-Mail-Adressen mit der Endung @qq.com. Diese senden rund alle 15 Sekunden Mails an unseren Server, welche meist in unserer Spam-Mailbox landen. Gibt es eine Option, einer Domain zu verbieten, mehr als x E-Mails pro Minute/Stunde/Tag an uns zu schicken und den Rest einfach direkt abzulehnen? Danke für Eure Tipps!
kamikatze 87 Geschrieben 22. Juni 2019 Melden Geschrieben 22. Juni 2019 Welche Exchange-Version nutzt ihr? Spam-Filter vorhanden? Deine Informationen sind etwas dürftig
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Juni 2019 Melden Geschrieben 22. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb OwaPro19: welche meist in unserer Spam-Mailbox landen. Wer sowas macht hat’s auch nicht anders verdient. ;) wie schon geschrieben wäre es sinnvoller, zu schreiben, welchen spamfilter ihr im Einsatz habt und wie euer mailflow eingehend aussieht. Dann kann man auch besser helfen.
manuel-r 2 Geschrieben 22. Juni 2019 Melden Geschrieben 22. Juni 2019 vor 4 Stunden schrieb OwaPro19: Gibt es eine Option, einer Domain zu verbieten, mehr als x E-Mails pro Minute/Stunde/Tag an uns zu schicken und den Rest einfach direkt abzulehnen? Warum blockst du die Absenderdomain nicht einfach komplett? Bekommst du darüber erwünschte eMails? Manuel
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Juni 2019 Melden Geschrieben 22. Juni 2019 Sinnvoll wäre erstmal zu erfahren, was an Möglichkeiten besteht. Manuelle Eingriffe führen ja auch immer nur zu Aufwand, den man bei Spam ja jedesmal mit jeder Domain dann wieder hätte.
OwaPro19 1 Geschrieben 23. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2019 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb kamikatze: Welche Exchange-Version nutzt ihr? Spam-Filter vorhanden? Deine Informationen sind etwas dürftig Exchange 2016, neueste CU 13 Spam-Filter ist der Antispam von Exchange selbst; hat bei uns soweit gute Dienste geleistet. vor 21 Stunden schrieb NorbertFe: Wer sowas macht hat’s auch nicht anders verdient. ;) wie schon geschrieben wäre es sinnvoller, zu schreiben, welchen spamfilter ihr im Einsatz habt und wie euer mailflow eingehend aussieht. Dann kann man auch besser helfen. Wieso? Eine Spam-Mailbox ist doch nichts schlimmes? Spamfilter wie oben erwähnt - beim Mailflow: was willst du da genau wissen? vor 18 Stunden schrieb manuel-r: Warum blockst du die Absenderdomain nicht einfach komplett? Bekommst du darüber erwünschte eMails? Manuel Könnte ich natürlich, aber der wird sich dann vermutlich eine andere Domain bzw. Möglichkeit suchen ... Es gibt bei Exchange auch ein " Message rate limit" - dort kann man aber nur die Nachrichten pro Minute einstellen. Dort kann ich erstens schwer auf 1 Nachricht/Minute setzen, da man sich ja eventuell verschreiben kann oder zwei Mails in einer Minute weiterleitet. Eine Angabe in Nachrichten pro Stunde wäre definitiv sinnvoller. https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/mail-flow/message-rate-limits?view=exchserver-2016 bearbeitet 23. Juni 2019 von OwaPro19
kamikatze 87 Geschrieben 23. Juni 2019 Melden Geschrieben 23. Juni 2019 vor 4 Minuten schrieb OwaPro19: Spam-Filter ist der Antispam von Exchange selbst; hat bei uns soweit gute Dienste geleistet. Kann ich absolut nicht bestätigen - ich habe selbst auf meinem privaten Exchange einen Antispam-Filter - sonst würde ich untergehen vor Spam. Guck dir mal ORF an - Preisgünstig und gut https://vamsoft.com/
OwaPro19 1 Geschrieben 23. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2019 vor 3 Minuten schrieb kamikatze: Kann ich absolut nicht bestätigen - ich habe selbst auf meinem privaten Exchange einen Antispam-Filter - sonst würde ich untergehen vor Spam. Guck dir mal ORF an - Preisgünstig und gut https://vamsoft.com/ Naja, bei mir wird alles ziemlich zuverlässig geblockt. Hast du mal dem betreffend einige Sachen eingestellt? Habe ich hier mal erklärt: Schau ich mir mal an. Wird da Flood auch erkannt und zuverlässig gefiltert?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Juni 2019 Melden Geschrieben 23. Juni 2019 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb OwaPro19: Wieso? Eine Spam-Mailbox ist doch nichts schlimmes? Klar überflüssig. Wer braucht sowas? Ich hatte dir im damaligen Thread auch geantwortet und sogar verlinkt, dass die spamfilter von Exchange nicht besonders „gut“ sind. Mal vom logging abgesehen. Auch damals warst du ja anderer Ansicht. bearbeitet 23. Juni 2019 von NorbertFe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden