Jump to content

Domänen-Benutzer soll bei Bedarf gezielt auf einen Terminalserver verbinden Allow log on locally?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

diese Lösungsidee ist nicht besonders optimal oder?

 

die Home-Office Benutzer die nachts arbeiten beklagen das ERP Client manchmal nicht läuft.   

Der Sofort Workaround lautet sich mit einem anderen Benutzer bzw. auf den zweiten Terminalserver in der Farm zu begeben.

 

Die Benutzer fragen ob Möglichkeit besteht z.B. WTS-Serverneustart (während Veeam Backup ggf. schädlich) selbst durchzuführen oder gezielt auf anderen WTS Server aus Farm zu kommen. 

(es geht nur um eine Handvoll Benutzer die sich untereinander abstimmen können)

 

Lösungsidee:   die Domänen-Benutzer könnten bei Bedarf mittels mstsc /admin + IP auf den zweiten Terminalserver   wenn Allow log on locally - security policy setting   konfiguriert wird.

(damit der RDP Broker die User immer nicht immer laut Algorithmus auf den unausgelastesten WTS schickt)

 

Es gibt nur zwei Terminalserver, 

Es könnten maximal zwei Benutzer mit mstsc /admin gezielt auf einen Server verbinden, das ist mir klar.

Es sind Vhdx WTS-User-Profile im Einsatz.

Multi Instanz Programme funktionieren ggf. nicht richtig in einer Konsolensitzung wäre ein mögliches Problem

 

Via GPO  Allow log on locally - security policy setting

https://docs.microsoft.com/en-us/windows/security/threat-protection/security-policy-settings/allow-log-on-locally

Geschrieben

Hi Jan, 

 

der Support von der 3rd Party ERP Software ist leider nicht so leicht erreichbar,  Rückruffax, Warten etc..

Der Fehler ist aktuell weg / nicht reproduzierbar, es gibt zwar ein guten Fehlerlogeintrag, siehe unten. Aber damit ist ggf. auch nicht so viel zu gewinnen.

 

Laut Veeam Backup Support  ist es nicht "risky"  eine Windows VM   neuzustarten, wenn schlimmstenfalls gerade das Veeam Backup läuft oder wenn Veeam den Snapshot erstellt.

Das Backup kann dann angeblich fehlschlagen. Folgeprobleme natürlich nicht ganz ausgeschlossen und muss geprüft werden ob das verantwortbar ist.

 

 

16.06.2019 20:16.33

Fehler1 : -2147467259 - Die Methode '~' für das Objekt '~' ist fehlgeschlagen

Programm : isynet (19.2.71) 

PC : NB-W10, Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard 64-Bit

 

Ibrief 164.912.0 -> CBriefInterface.Init

 

Geschrieben

Wenn der Fehler auftritt, kann man die Situation nicht mehr anders retten als durch einen Serverneustart? Neuanmeldung des Benutzers reicht nicht?

 

vor 7 Minuten schrieb Dirk-HH-83:

Laut Veeam Backup Support  ist es nicht "risky"  eine Windows VM   neuzustarten, wenn schlimmstenfalls gerade das Veeam Backup läuft oder wenn Veeam den Snapshot erstellt.

Das Backup kann dann angeblich fehlschlagen. Folgeprobleme natürlich nicht ganz ausgeschlossen und muss geprüft werden ob das verantwortbar ist.

Meiner Meinung nach kann das höchstens Probleme geben, wenn in Veeam applikations-konsistente Snapshots aktiviert sind. Dann löst Veeam einen Snapshot innerhalb der VM aus. Startet diese in der Zeit gerade neu, schlägt das fehl und das Backup somit auch. Ohne applikations-konsistente Snapshots ist es kein Problem. Dann wird der Snapshot nur auf Ebene Hypervisor erstellt und die VM merkt davon nichts.

 

Ich schliesse mich aber grundsätzlich Jan an und empfehle, das Problem dauerhaft zu lösen. Selbst wenn die User den Server selbst neu starten könnten, wäre das auf Dauer mühsam für sie.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mwiederkehr:

Selbst wenn die User den Server selbst neu starten könnten, wäre das auf Dauer mühsam für sie.

Mühsam wäre es nicht, aber IMO wird das dann immer viel zu schnell gemacht. Das wäre dann kontraproduktiv.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...