fusi666 10 Geschrieben 12. Juni 2019 Melden Geschrieben 12. Juni 2019 über den robocopy Befehl will ich einen 1:1 Kopie eines Ordners von einem Laufwerk auf das andere machen. Es handelt sich um einige Millionen kleine Files die kopiert werden. Jedoch ist nach dem Kopiervorgang das Zielvolumen um fast 30% größer wie das Ausgangsvolumen. Und die Ordneranzahl auf dem Zielvolumen ist auch um ungefähr 30% größer robocopy X:\Laufwerk1 Y:\Laufwerk2 /copy:DATSOU /MIR /zb /r:3 /w:3 /log:c:\logfile\xxx.log /V /MT:16 /DCOPY:T Im log sind keine Fehler sichtbar, alle Dateien wurden erfolgreich kopiert. Auch bei der Durchsicht sind mir keine Fehler oder doppelte Dateien aufgefallen. Jedoch zeigt mit der Explorer zwei verschiedene Dateigrößen an. Kennt jemand dieses Problem?
NilsK 3.046 Geschrieben 12. Juni 2019 Melden Geschrieben 12. Juni 2019 Moin, lass dir auf beiden Seiten den Verzeichnisbaum als Text in eine Datei schreiben. Dann nimm ein Vergleichstool, so kannst du identifizieren, was doppelt ist. Gruß, Nils
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 12. Juni 2019 Melden Geschrieben 12. Juni 2019 Verschiedene Cluster-Size in den Formatierungen der Volumen? Wie groß sind die jeweils? 1
Beste Lösung daabm 1.429 Geschrieben 12. Juni 2019 Beste Lösung Melden Geschrieben 12. Juni 2019 Hast Du in der Quelle Symlinks "/xj"...
fusi666 10 Geschrieben 13. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2019 Zitat Hast Du in der Quelle Symlinks "/xj"... nach langer Suche, Fehler gefunden. In einem Unterorder des Quellvolumen waren Verlinkungen auf andere Fileablagen. Beim zusammenrechnen aller "Verlinkten" Order stimmte die Summe wieder. Danke für eure Hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden