Jump to content

beste Backup-Lösung/Software


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tja ... da beißt sich jetzt die Katze in den Schwanz ...

Ich zitiere mich mal selbst: wie schaut es mit einem Backupkonzept aus? Wie lange sollen Daten vorgehalten werden? Backup2Disk mit Staging in Cloud oder auf Tape?

Wie lange darf ein Server ausgefallen sein, wie groß ist der Zeitraum bis alles wieder laufen soll?

Geschrieben

Das hatte ich doch bereits beantwortet.

 

Ausfallzeit des Servers - innerhalb eines Tages ( Arbeitstag sollte es wieder laufen )

Es wird nur auf externe bzw auf NAS gesichert - kein Tape oder cloud.

Mindestens 4 Wochen vorgehalten wobei es kein PlatzProblem gibt.derzeit sind Backups über 10 Jahre alt welche hier liegen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb smothy:

das NAS ist am Netzwerk angebunden. ( Switch )

Was die Server betrifft - zw. 50 und 80 GB

50-80GB in Summe? Na dann reicht ja Gigabit um halbwegs schnell zu restoren.

Ihr habt dann auch jemanden den ganzen Tag da, der den restore durchführt?

Im Falle eines Hardwareausfalls, wie schnell habt ihr da Ersatz?

 

Geschrieben

Dann genügt es ja einmal Nachts zu sichern wobei Applikationen, Datenbanken etc gestoppt sein können?

Das geht mit einfach jedem Backuptool welches das NAS als Ziel versteht.

Wie gesagt: bacula. Opensource, Kostenfrei und extrem flexibel.

 

Theoretisch müsste sogar die Windows-Serversicherung genügen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wir brauchen was das betrifft keinen Dienstleister. Das Backup wird vom Administrator verwaltet.

 

Und was es kosten darf..... darum war die allgemeine Frage was es auf dem Markt gibt - was ihr verwendet

oder was eben gut ist ( Preis-Leistung )

damit verglichen werden kann

bearbeitet von smothy
Geschrieben

Dann nimm was "handelsübliches" und schick den Admin zu einer Schulung.

Der derzeitige Renner dürfte veeam sein. Die sind seit ein paar Jahren in aller Munde.

Alle anderen kommerziellen Lösungen die ich kenne sind um Größenordnungen teurer.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Squire:

Veeam spielt seine Stärken nur im virtuellen Umfeld aus.

Das stimmt nicht (mehr) - ich stelle einen mit Veeam gesicherten Rechner in unter 7 min wieder her.

Heute erst gemacht (neue Platte, drehend gegen SSD...) - geht getestet schneller als mit den Tools von den Herstellern...

Es gibt auch inzwischen Lizenzen für Physik

 

Veeam hat vor kurzem sein Lizenzmodell geändert, die Community-Edition erlaubt nun das Backup von 10(!) Instanzen - for free :thumb1:

bearbeitet von Nobbyaushb
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...