Jump to content

Hyper-V 2016 keine Snapshots mehr möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich das wüsste... beim TS1 der jetzt gesnapshotet wird habe ich nix gemacht und am HV mal alle "Snapshot" verzeichnisse leer gemacht und vss dienst neu gestartet.

 

Was ich tun muss damit der TS2 auch wieder geht hab ich noch keine anhung

 

Geschrieben

So neuer status:

Wenn ich die Snapshots auf "Standard" stelle wird alles gesnapshotet auch der TS2

 

Letzter versuch ist nun das Backup wenn das geht bin ich dann für den moment beruhigt

Geschrieben

Ist von euch jemand powershell fit?

Oder hat sowas vielleicht rumliegen:

 

da ich diese Woche noch heirate habe ich überlegt ob ich als work around ein PS Script baue was die vms runter fährt Windows serverbackup startet und dann die VMs wieder startet...

 

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss den Thread hieer mal ausgraben, da auch wir von dem Fehler betroffen sind.

 

Dies ist ein Microsoft Fehler der beim Server 2016 und 2019 auftritt, aber sporadisch. Man kann ihn nicht provozieren. im Englischsprachigem technet Forum gibts einige berichte darüber, wobei der größte thread wohl der hier ist: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/0d99f310-77cf-43b8-b20b-1f5b1388a787/hyperv-2016-vms-stuck-creating-checkpoint-9-while-starting-backups?forum=winserverhyperv

 

es wurde zumeist gedacht, dass es an den 10G oder 40G Intel Netzwerkkarten liegt, aber auch bei 1G Karten und wohl auch Broadcom karten scheint der fehler aufzutreten...

 

Wir haben aktuell auf "Standardprüfpunkt" umgestellt...bisher funktioniers, aber schön ist das nicht.

Wir verwenden zwei Server 2019 die im Failovercluster laufen, als Backupsoftware kommt Altaro zum einsatz. Altaro sagt ebenfalls - es liegt an MS weil der Snapshot ja schon hängen bleibt noch bevor altaro das eigentliche sichern anfängt...

 

Ich grabe den Thread hier nur aus, auf hoffnung dass hier eventuell schon jemand eine bessere Lösung für dieses Problem hat?

bearbeitet von Assassin
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

nach einem annähernd identischen Problemfall (nur eine von 30 VM's)hier ein Ansatz:

Einstellungen\Integrationsdienste\Sicherung (Volumenschattenkopie) - KEIN Haken

Wir nutzen Arcserve UDP - aus den gleichen Gründen wie die Veeam-Nutzer - bis hin zur granularen Wiederherstellung von E-Mail-Postfächern....

Geschrieben

Moin,

 

mag sein, dass das in eurem speziellen Fall hilft - aber man sollte hier schon noch erwähnen, dass man mit dem Abschalten dieser Option verhindert, dass der Host die VM über eine Sicherung informieren kann. Dadurch kann diese ihre Applikationen nicht in Konsistenz bringen. Das kann erhebliche Folgen haben, wenn das Recovery-Konzept darauf beruht.

 

Das ist also keinesfalls ein Tipp "für alle".

 

Gruß, Nils

 

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

ich habe mir zu Herzen genommen dass meine Idee max. ein Workaround war und bin auf folgende "Lösung" gestoßen von der ich hoffe, dass sie auch eine ist:

  1. "vssadmin list writers" zum Check auf dem Host
  2. einen Registry-Key auf der VM löschen, die sich nicht sichern lässt:
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VSS\Providers\{74600e39-7dc5-4567-a03b-f091d6c7b092}

Das kam als Tipp aus dem Novastore-Support - ist allerdings erstellerunabhängig: https://support.novastor.com/hc/de/articles/360006792193-Microsoft-VSS-Fehlerbehebung

 

Zumindest anschließend läuft alles wieder.

Die genauen Auswirkungen des nun fehlenden Keys habe ich bisher nicht herausfinden können, vielleicht hat dazu jemand eine Idee? Wer läuft schon gern in's offene Messser ....

Beste Grüße - Karsten

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...