Jump to content

Subnetz über mehrere AD Standorte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

folgende Situation, 2 "Standorte" sind per Glasfaser fest verbunden.

An jedem Standort steht ein DC und es existiert für die Clients jeweils ein eigenes Subnet, welches auch im AD-Standorte/Dienste hinterlegt ist.

 

Nun existieren aber auch 2 Subnetze übergreifend an beiden Standorten ( Subnet A = Drucker, Subnet B = Management).

Bisher habe ich zwar keine Nachteile feststellen können, aber wie bildet man diesen Fall am Besten im AD ab?

Es ist doch nur möglich ein Subnet einem der Standorte zuzuordnen oder?

Geschrieben

Servus, nö wie gesagt da sind nur Drucker oder Switche bzw. Server drin. Problematisch wäre es dann wohl eher, wenn dort auch AD-Clients drin wären, die somit nicht wüssten zu welchem Standort sie gehören..welcher DC der präferiert werden soll..?!

Geschrieben

Moin,

 

dein Netzwerk bildet nach AD-Logik einen einzigen Standort, weil ein AD-Standort nun mal über eindeutige Subnets definiert ist. Ein Standort kann mehrere Subnets haben, aber jedes Subnet darf nur an einem Standort auftauchen.

 

Wenn "Glasfaser" bedeutet, dass beide Standorte mit LAN-Qualität verbunden sind, dann ist das auch okay. In dem Fall gibt es ja (vermutlich) keine Bedarf, den Zugriff auf die DCs zu steuern. Möchte man das hingegen kontrollieren, dann müsste man die Standorte AD-logisch trennen, d.h. die Subnets eindeutig machen.

 

Gruß, Nils

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...