chipmedia 0 Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Guten Abend, ich habe bei einem Rechner das Problem, dass nach jedem Windows 10 Update die Vertrauensstellung zur Domain verloren geht. Es hilft dann nur Netzwerkkabel ziehen, Windows zurücksetzen, einmal ohne Kabel anmelden und dann mit. Hat vielleicht noch jemand das Problem? Ich habe auch andere Windows 10 Rechner im Netz ohne Probleme. Server ist ein Windows 2008 R2. Ich danke im Vorfeld für Hilfe. Denn ich verzweifle fast... VG Thomas
MurdocX 1.002 Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Wenn die Vertrauensstellung verloren geht, dann liegt das daran das das Passwort in der Domäne und dem PC nicht mehr gleich sind. Also entweder den PC raus und wieder rein nehmen oder über die Kommandozeile neu setzen. Was meinst du mit „Windows zurücksetzen“?
chipmedia 0 Geschrieben 25. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2019 Ja, wir müssen Windows zurücksetzen. Jedes Mal. Das ist aber keine Lösung auf dauer.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 25. Februar 2019 Melden Geschrieben 25. Februar 2019 Gerade eben schrieb chipmedia: Ja, wir müssen Windows zurücksetzen. Jedes Mal. Das ist aber keine Lösung auf dauer. Ich frage mich genau wie MurdocX was du mit zurücksetzen meinst.
v-rtc 92 Geschrieben 25. Februar 2019 Melden Geschrieben 25. Februar 2019 (bearbeitet) Hallo Thomas, schau doch mal, was bei -> https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.management/test-computersecurechannel?view=powershell-5.1 Zitat Test-ComputerSecureChannel heraus kommt. Grüße bearbeitet 25. Februar 2019 von RolfW
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden