Jump to content

Exchange Februar 2019 Updates


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb NorbertFe:

Naja ich bin grad beim Update auf CU12 (kommt man ja sowieso nicht dran vorbei). Und meine zwei Kandidaten werden sich auf jeden Fall melden wenn was nicht paßt. ;)

Das waren auch meine Gedanken. Allerdings habe ich da im ersten Rutsch nur einen Kandidaten den dann "mal wieder" das traurige Einzelschicksal trifft.

Ich glaube im gesamten Hosting bei uns gibt es 0,1% Outlook for Mac User. Die kann man ruhigen Gewissens abschießen. ;)

Geschrieben

Hallo,

an vielen Stellen wird explizit darauf verwiesen, dass /PrepareAD ausgeführt werden soll. Das ist beim Exchange aber nichts neues. Bisher war es doch immer so, dass das Setup das komplett automatisch gemacht hat. Der Account muss natürlich über die entsprechenden Rechte verfügen. Hat sich da was geändert? Die Doku (bereits etwas älter) beschreibt es noch immer so. Es wird dieses Mal so auffällig darauf verwiesen. Bisher war es ja auch so, dass das Setup einen Fehler gemeldet hat, wenn z. B. ein zweiter DC gerade nicht online (Testumgebung aus Backup) war.

 

Grüße

Geschrieben

Ist mir vorhin irgendwie durchgerutscht:

Quelle: Link

In multidomain Active Directory forests in which Exchange is installed or has been prepared previously by using the /PrepareDomain option in SETUP, this action must be completed after the /PrepareAD command for this cumulative update has been completed and the changes are replicated to all domains. Setup will try to execute the /PrepareAD command during the first server installation. Installation will finish only if the user who initiated SETUP has the appropriate permissions.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja bei 2010 musst du per ldp ran. Bei allen anderen Versionen kannst du /preparead manuell ausführen und das setzt die korrekten Berechtigungen. Bei co-Existenz nur /preparead der aktuellsten exchangeversion nutzen.

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben
Am 2/18/2019 um 11:20 schrieb NorbertFe:

Exchange 2019 CU1 schreibt explizit beim Ausführen hin, dass es /PrepareAD ausführt (wenn man die ausreichenden Berechtigungen dazu hat). CU12 tut dies afair nicht und muß meines Wissens nach vor- oder hintherher manuell ausgeführt werden.

CU12 würde das auch automatisch tun (GUI setup) wenn die notwendigen Berechtigungen vorhanden sind. Allerdings beide nicht automatisch für alle Domains in einem Multi-Domain Forest. Da braucht es z.b. setup.exe /pad

 

ASR

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...