Bubblegum 0 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Von der Idee her hätte ich die betreffenden User erstmal als CSV exportiert und dann mittels Import-CSV und for each Schleife die bestehende Adresse als Alias beibehalten und die neue als primary hinzugefügt. Hält ihr das für die beste Lösung oder gibt es hier bessere Lösungsansätze?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Warum so umständlich? Bau ne neue Emailadressrichtlinie und vergib die neue Emailadresse (domain oder localpart) und definiere sie als Antwortadresse. Bestehende Adressen werden _NICHT_ gelöscht.
Bubblegum 0 Geschrieben 18. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Nein, es geht nicht um eine neue Domain. Sondern es sollen Mail Adressen von Extern angepasst werden. Bestehende Mail Adressen bleiben vorhanden und neue Adressen sollen dann vorname.nachnme.extern@blabla.com heißen.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Ja und? Nennt sich "localpart", was ich oben geschrieben habe, oder?
gelöscht 0 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 15 Minuten schrieb Bubblegum: Bestehende Mail Adressen bleiben vorhanden und neue Adressen sollen dann vorname.nachnme.extern@blabla.com heißen. Ja, mach einfach eine neue RecipientPolicy für die Mailboxen die das bekommen sollen. Die haben bestimmt ein "extern" Attribut das Du verwenden kannst, dann bist Du in 20sec. fertig. ASR
Bubblegum 0 Geschrieben 18. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 14 Minuten schrieb ASR: Ja, mach einfach eine neue RecipientPolicy für die Mailboxen die das bekommen sollen. Die haben bestimmt ein "extern" Attribut das Du verwenden kannst, dann bist Du in 20sec. fertig. ASR Geht das auch per OU - falls kein Attribut "extern" vorhanden ist?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Ja. Vielleicht schaust du dir deinen Exchange ja einfach mal an. :)
Bubblegum 0 Geschrieben 18. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 %g.%s.extern@blabla.com - das als richtlinie mit dem recipientcontainer angeben und thats it?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb Bubblegum: %g.%s.extern@blabla.com - das als richtlinie mit dem recipientcontainer angeben und thats it? Jupp.
Bubblegum 0 Geschrieben 18. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 bleibt die bestehe Mail Adresse automatisch als alias? - oder muss ich da nochwas tun.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Schreib ich irgendwie unverständlich?
Bubblegum 0 Geschrieben 18. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Scheinbar funktioniert es nicht. Es wird mir angezeigt, auch wenn ich die lokalen Variable verwende und mit .extern ergänze, dass das Email Adresspräfix mehr als 9 Zeichen lang ist und deshalb nicht funktioniert.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Wo genau erhältst du diese Fehlermeldung? Welchen Patchstand hat dein Server?
Bubblegum 0 Geschrieben 18. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Erstmal gebe ich im Abschnitt benutzerdefinierten SMTP Adresstyp "SMTP" an und dann unten drunter E-Mail Adressparameter %g.%s.extern@blabla.com Dann speichern und wieder zurück und dann kommt der Fehler. Patchstand ist CU20 - Exchange 2013
NorbertFe 2.279 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Kann ich hier am Exchange 2016 mit CU11 nicht nachvollziehen. Entweder patchst du mal auf aktuellen Stand (CU21 afair) und testest dann nochmal, oder du versuchst es über die Powershell.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden