Rob.Fel 0 Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Hallo! Bin etwas überfragt. Muss einen Diagnosecheck installieren. Dieser erzeugt automatisch eine Freigabe auf dem Server. In dieser Freigabe befindet sich der Standardinstallationspfad wo sich die Auswertung sowie das Programm selbst befinden. Die Clients erhalten eine Verknüpfung die ich direkt verteilen kann und diese verweist auf diese Freigabe. Diese Freigabe ist verschlüsselt, ist aber durch Eingeben des Pfades erreichbar. Alles ist da wo es sein soll, allerdings verschwindet diese Freigabe innerhalb von ein paar Sekunden und ist nicht mehr auffindbar. Auch wenn ich die Freigabe selbst erzeuge und auf dem Standard-Ins.Pfad verweise verschwindet diese. Bin etwas neu auf dem Gebiet Server. Also vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank!
zahni 587 Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Hallo und willkommen im Forum. bitte beschreibe nochmal genauer was Du wo und wie eingerichtet hast und wo etwas verschwindet. Was sind verschlüsselte Freigaben?
Rob.Fel 0 Geschrieben 4. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Okay verschlüsselt war echt ein bes*****es Wort! ^^ Meinte eine versteckte Freigabe, sprich mit $. Sorry deswegen. Dieser Diagnosecheck erzeugt bei der Installation am Server eine versteckte Freigabe. Darin befindet sich das Programm. Ich kann dann auf meinen Clients eine Verknüpfung (//servername/name$) erstellen lassen, welche auf diese Freigabe verweist. Das funktioniert ziemlich gut. Allerdings kickt mein Server diese Freigabe binnen ein paar Sekunden wieder raus. Danach kommt die klassische Meldung, “Dieser Pfad existiert nicht oder falsch geschrieben“ obwohl ich die ersten paar Sekunden noch Zugriff darauf hatte. Habe dann probiert die Freigabe manuell zu erzeugen, allerdings habe ich hier das gleiche Problem.
zahni 587 Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Was ist das denn für ein Server. Erzähle uns etwas zur Systemumgebung. Und wie sieht die Verknüpfung am Client genau aus. Welche Systemumgebung hat der Client? Ist es eine Domäne? (usw.)
mba 133 Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Sollte es ein Windowsserver sein, zeigt Net share Die Freigabe an?
lefg 276 Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 (bearbeitet) Moin Meine Standardvorgehensweise ist der Blick in das Ereignisprotokoll, Auswertung von Warnungen und Fehlermeldungen. bearbeitet 5. Oktober 2018 von lefg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden