Jump to content

Frage zu Failovercluster SQL


Direkt zur Lösung Gelöst von Dukel,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich sammel gerade meine ersten Erfahrungen mit Failovercluster und habe direkt eine Frage dazu.

Ich habe hier 2 SQL-Server die als Failovercluster laufen. Nun hat leider mein Vorgänger die Server mit der falschen Lizenz installiert. Aktuell ist Standard installiert und ich muss ein Upgrade auf Datacenter durchführen. Nun habe ich mich etwas eingelesen und ich denke ich muss den jeweiligen anderen Server als Failover deaktivieren bevor ich etwas machen kann.

Ich habe die Möglichkeit mit "Drain Role" oder nicht. Und da bin ich mir etwas unsicher.

Hat jemand einen Rat? :-)

Geschrieben

Hallo Dukel,

SQL Server ist Standard. Windows 2016 ist aktuell ebenfalls Standard - muss aber auf Datacenter aktualisiert werden wegen dem Kauf von Datacenter Lizenzen. Die 2 Windows Server sind leider mit dem falschen Image installiert worden - daher eben geplantes Upgrade auf Datacenter.

 

Gruß

Eichi

Geschrieben

Also dann wäre es richtig.

Die Rolle von S1 auf S2 verschieben und S1 auf Pause setzen. S1 aktualisieren und Neustart durchführen.

Rolle wieder auf S1 schieben, S2 auf Pause setzen und danach aktualisieren.

 

Damit sollte alles funktionieren?

Geschrieben

Die Features nicht! Aber es sind schon die Lizenzen eingekauft. Und ich kann die Standard-Version nicht mit dem Datacenter-Key telefonisch aktivieren. Ich habe heute morgen schon Zeit gefunden und mich an das Thema herangewagt. Scheint soweit zu laufen! Danke an Dukel! :-)

Geschrieben

Du hast bei Datacenter auch down Edition rights. Also ist die Verwendung von Standard statt Datacenter ok.

Am 16.8.2018 um 08:13 schrieb Eichi1979:

Und ich kann die Standard-Version nicht mit dem Datacenter-Key telefonisch aktivieren.

Also oem Lizenz? Keine standard keys anderer Lizenz vorhanden? Dann Pech. ;) 

Geschrieben (bearbeitet)

Ein mak key Datacenter aktiviert keine standard edition? Noch nie probiert, da ich üblicherweise einen s am laufen habe.

 

bei Exchange wäre das unplace Upgrade  des os mit installiertem Exchange übrigens unsupported. 

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben

Genau. Ein MAK-Key aktiviert keinen Standard-Server. Daher der mühsamen Gang mit "erst" Upgrade und dann Aktivierung. Und die DCs werden natürlich neu installiert. :-) Aber dies mache ich erst nach meinem Urlaub. Makaber war für mich allerdings die Erfahrung mit der MS Hotline. Person 1 (direkt nach der Aktivierungshotline) sagt mir - Key wäre gültig - er muss mich an die "Geschäftsstelle" weiterverbinden. Dort hieß es dann der Key wäre nicht gültig. Aber nuja... die wichtigen Server sind erstmal aktualisiert und laufen. Der Rest wird "nachgezogen".

Unsupportete Dinge tun wir nicht! :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...