calimero92 0 Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 Hallo zusammen, wir haben in der Firma Terminalserver basierend auf Windows Server 2012R2 und Citrix XenApp 7.9. Auf den Terminalservern ist Outlook 2016 mit einem Telefonie-Plugin installiert. Trotz installiertem Virenscanner (Trend Micro) wird bei jedem Start von Outlook gefragt, ob man den Zugriff auf die eigenen Kontakte zulassen möchte. Ursache ist hier anscheinend der nicht vorhandenen AV-Status von Outlook. Dazu findet man unter Datei --> Optionen --> Trust Center --> Programmgesteuerter Zugriff --> Antivirenstatus: "Nicht verfügbar. Diese Version von Windows unterstützt keine Virenerkennung." Hierzu habe ich folgenden Artikel bei MS gefunden: https://support.microsoft.com/en-us/help/3190315/outlook-trust-center-shows-your-antivirus-status-as-unavailable-this-v Meine Frage ist nun: Müssen wir mit der Meldung bei jedem Start von Outlook leben? Haben alle Firmen mit Outlook auf TS das gleiche Problem mit (Kontakt-)Plugins und nehmen das so hin? Oder gibt es eine Möglichkeit, das Plugin vertrauenswürdig zu machen? Beste Grüße Calimero
Sunny61 833 Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 Hast Du denn schon mit dem Hersteller des Plugin gesprochen? Falls ja, was ist sein Meinung dazu?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 Moin, es gibt ja nicht so viele Anbieter. Wir haben bei uns Estos in der aktuellen Version im Einsatz und auch TrendMicro und keine Probleme (Server 2016 in RDS Farm / Office 2016 Pro Plus / Estos aktuell / TM Enterprise ;) PS: bei Kunden mit S4B und ähnlicher Konfig auch keine Probleme...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden