Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 29. Juli 2018 Melden Geschrieben 29. Juli 2018 (bearbeitet) Glaube ich nicht - aber da sind wir bestimmt auch nach länger Diskussion nicht einer Meinug, also sollten wir das lieber lassen - hat mit dem Thema sonst nix mehr zu tun und ich bekommen von den Admin´s wieder einen Rüffel. Falls du zur CIM kommen solltest, das sprech ich genau darüber... Nachtrag - kann sein, aber bei keiner der Strukturen die ich kenne. Selbst wenn VM heruntergefahren werden, der Host auch - wohl kaum, also nahezu Null Vorteil, weder Strom noch Kühlung. Ganz aus oder nicht. Und - ich hatte erst letzte Woche denn Fall, aus,, und nach etwa 2 Stunden die Überraschung - lies sich nicht mehr hochfahren.... Also hatte alle frei. bearbeitet 29. Juli 2018 von Nobbyaushb
Christian 0 Geschrieben 29. Juli 2018 Melden Geschrieben 29. Juli 2018 Hi Nobby, vor 2 Minuten schrieb Nobbyaushb: Selbst wenn VM heruntergefahren werden, der Host auch - wohl kaum, also nahezu Null Vorteil, weder Strom noch Kühlung. wir sprechen doch hier von VMs in Azure. Da interessieren uns doch weder Strom, noch Kühlung... ;) Aber du hast recht, lassen wir das, endet sonst in der Tat nur in einer Endlosschleife. Viele Grüße Christian
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 29. Juli 2018 Melden Geschrieben 29. Juli 2018 Azure übersehen und agree 1
testperson 1.857 Geschrieben 30. Juli 2018 Melden Geschrieben 30. Juli 2018 Hi, also ich hatte damlas(™) einmal den Fall in einem größeren VMware Projekt, da merkte man der Umgebung deutlich an, wann die "Ameisen" ins Büro kamen und wann sie gingen. Der Kunde hat da auch mittels DRS / DPM einen Teil der Server leer geräumt und heruntergefahren. Da wurde mit Sicherheit auch Strom / Kühlung gespart, allerdings ging es dem Kunden da mehr um Marketing bzgl. Nachhaltigkeit / Green-IT. Das Strom gespart wurde war letztlich nicht so wichtig. Das war auch die einzige Umgebung mit DPM. In der Regel wurde nichtmal drüber gesprochen.. Gruß Jan
Christian 0 Geschrieben 30. Juli 2018 Melden Geschrieben 30. Juli 2018 Hallo Jan, bei einer lokalen Infrastruktur habe ich das selber noch nicht erlebt, dass da nachts oder am Wochenende was heruntergefahren wurde. Aber bei Azure macht es natürlich schon Sinn, gerade in kleineren Strukturen. Das Einsparpotenzial ist eben nicht zu verachten. Viele Grüße Christian
Lian 2.658 Geschrieben 30. Juli 2018 Melden Geschrieben 30. Juli 2018 vor 17 Stunden schrieb Nobbyaushb: Glaube ich nicht - aber da sind wir bestimmt auch nach länger Diskussion nicht einer Meinug, also sollten wir das lieber lassen - hat mit dem Thema sonst nix mehr zu tun und ich bekommen von den Admin´s wieder einen Rüffel. Nur, wenn keine Begründung oder Argumente genannt werden. Ansonsten kann man das natürlich etwas konstruktiver formulieren - aber das weißt Du selbst
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 30. Juli 2018 Melden Geschrieben 30. Juli 2018 Moin Lian, da ich nix mit Azure & Co. am Hut habe (bin und bleibe On-Prem-Man..) kann ich in diesem speziellen Fall auch nichts konstruktives beisteuern, ich hatte nur überlesen (am Handy..), das es im Azure Bereicht geopstet wurde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden