zahni 587 Geschrieben 6. April 2018 Melden Geschrieben 6. April 2018 (bearbeitet) Hi, ist es möglich, dass Chrome (Enterprise) per LUP bzw. WPP automatisch verteilt wird, und zwar so, dass 1x (?) am Tag geprüft wird, ob es neue Version gibt? Die Download-URL scheint scheint sich ja nicht zu ändern: https://dl.google.com/edgedl/chrome/install/GoogleChromeStandaloneEnterprise64.msi Edit: Beim Googlen bin darüber gestolpert: https://patchmypc.net/supported-products-scup-catalog Kennt oder nutzt das jemand? Mich stört daran, dass die Downloads der Binaries offenbar über deren Server erfolgt. bearbeitet 6. April 2018 von zahni
NorbertFe 2.290 Geschrieben 6. April 2018 Melden Geschrieben 6. April 2018 Natürlich geht das. Das Intervall richtet sich aber nach dem Update Client und nicht nach chrome.
zahni 587 Geschrieben 6. April 2018 Autor Melden Geschrieben 6. April 2018 Hallo Norbert, hättest Du da etwas zum Nachlesen?
NorbertFe 2.290 Geschrieben 6. April 2018 Melden Geschrieben 6. April 2018 Bspw: https://www.wsus.de/de/WSUS-Package-Publisher/Chrome-per-WPP-als-Update-bereitstellen .Bspw: https://www.wsus.de/de/WSUS-Package-Publisher/Chrome-per-WPP-als-Update-bereitstellen edit: Ah ich seh grad, du möchtest automatisch... das geht natürlich nicht mit lup oder wpp sondern nur mit entsprechenden Katalogen, wie von dir gefunden. Gibt noch ein zwei andere Produkte
Sunny61 834 Geschrieben 6. April 2018 Melden Geschrieben 6. April 2018 Über fremde Server würde ich die Updates auch nicht holen wollen. Lieber benachrichtigen lassen, wenn es etwas neues vom Chrome gibt. https://www.followthatpage.com/ wäre eine Möglichkeit. Der WPP kann zwar den Catalog lesen und importieren, aber bisher noch nicht automatisch. Handarbeit ist auch jetzt schon angesagt.
zahni 587 Geschrieben 6. April 2018 Autor Melden Geschrieben 6. April 2018 Danke für die Rückmeldungen. Wir werden mal schauen. Unsere Übermutter hat mal wieder am Proxy gedreht, so das der Google Updater nicht mehr funktioniert. Leider ist bei Google eine interne zentralisierte Softwareverteilung irgendwie nicht vorgesehen. Der Google Updater wäre ja nett, wenn man ihn auf eine interne Quelle umlegen könnte.
Sunny61 834 Geschrieben 6. April 2018 Melden Geschrieben 6. April 2018 Wenn sich beim Chrome etwas tut, krieg ich das recht schnell mit. Meistens kommt eine neue Version auch zusammen mit den Flash Updates von Adobe. Zusätzlich kannst Du dich benachrichtigen lassen, downloaden, zur Verfügung stellen, fertig. Ist in 30 Minuten erledigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden