Nobbyaushb 1.598 Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Es gibt noch einen Reg-Key den man setzten kann (aber nicht soll, weil das Problem laut MS mit einem Update auf die C&R seitens MS behoben sein soll.
Back2Live 10 Geschrieben 22. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Schaut so aus als wäre das der gleiche Key wie aus dem ersten Post. hmm
Nobbyaushb 1.598 Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 vor 31 Minuten schrieb Back2Live: Schaut so aus als wäre das der gleiche Key wie aus dem ersten Post. hmm Kann sein, habe jetzt nicht alle gelesen. Was sagt denn nun 1und1? Ich würde dem Support mal auf den Senkel gehen.
Back2Live 10 Geschrieben 22. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2018 (bearbeitet) 1und1 wird sicher auch nicht wissen wie der Assistent von Outlook 2016 zu den Daten kommt, bzw. auf meine konfig verweisen, die Supporten ja nur ihre eigenen Mailserver. Die DNS Herrschaft habe ich ja selber. bearbeitet 22. Februar 2018 von Back2Live
Back2Live 10 Geschrieben 22. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2018 (bearbeitet) Noch zu dem Wireshark mitschnitt: - der Client holt per LDAP von einem AD die eingetragene Mailadresse des angemeldeten Benutzers - der Client will IPs von officeapps.live.com und auch z.B. prod.odcsm1.live.com.akadns.net prod-global-autodetect.acompli.net - der Client baut eine verschlüsselte Verbindung nach redmond auf, Zertifikate werden getauscht und geprüft - der Client will von meinem DNS die IP für imap.1und1.de - der Client tauscht Zertifikate mit imap.1und1.de und will sich dann scheinbar anmelden. Sehr eigenartig, autodiscover Domains sind nicht im Spiel. Die imap.1und1.de erreicht den Client scheinbar verschlüsselt. Als nächstes sperre ich für den Client diese Domains die er dabei kontaktiert. bearbeitet 22. Februar 2018 von Back2Live
TheCracked 13 Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Würde dennoch mal den 1und1 Sup anrufen.. Vielleicht hatten die so einen Fall ja schon mal und wissen gleich woran es liegen kann..
Back2Live 10 Geschrieben 22. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2018 (bearbeitet) ist vielleicht doch eine Option. Wenn ich die prod-global-autodetect.acompli.net blackliste wird nicht versucht den imap.1und1.de zu erreichen. :) Mit der URL kommen auch diverse Treffer bei Google. Es kommt dann das Auswahlfenster welches Mail Konto ich verwenden möchte! Irgendetwas läuft da im Hintergrund seltsames. man kann seine eigene URL von dem "Service" befreien/clearen lassen: https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/7716642b-c99a-44b3-acb8-c6bdcb60491d/clear-data-from-prodnamautodetectacomplinet?forum=Office2016setupdeploy Hallo geht's noch? --> Anfrage dort gestartet bearbeitet 22. Februar 2018 von Back2Live
Back2Live 10 Geschrieben 28. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Noch eine Ergänzung. Nach dem Gemecker meinerseits in dem MS Forum funktioniert nun die Einrichtung. Scheinbar wurde meine Domain rausgenommen, ohne das ich eine Info oder meine Domain bekannt gegeben habe. Mein Account ist dort mit meiner Mailaddresse / Domain angemeldet vermutlich wurde die nun herausgenommen.
testperson 1.868 Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Am 22.2.2018 um 15:36 schrieb Back2Live: ist vielleicht doch eine Option. Wenn ich die prod-global-autodetect.acompli.net blackliste wird nicht versucht den imap.1und1.de zu erreichen. :) Mit der URL kommen auch diverse Treffer bei Google. Es kommt dann das Auswahlfenster welches Mail Konto ich verwenden möchte! Irgendetwas läuft da im Hintergrund seltsames. man kann seine eigene URL von dem "Service" befreien/clearen lassen: https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/7716642b-c99a-44b3-acb8-c6bdcb60491d/clear-data-from-prodnamautodetectacomplinet?forum=Office2016setupdeploy Hallo geht's noch? --> Anfrage dort gestartet Das ist ja interessant. Habe ich bis jetzt noch nirgends beobachtet. Selbst google spuckt wenig hilfreiches zu dem Thema aus. Acompli sagt mir nur was als Outlook App für mobile Devices, die gewisse Dienste über "Fremd-Server" anbietet, und wurde ja von MS aufgekauft. Aber warum ein Desktop Outlook jetzt über den Service versucht sich zu konfigurieren geschweige denn wo die entsprechende Daten für diesen Dienst herkommen!? Ziemlich suspekt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden