Jump to content

Anmeldescript nach Standort bzw. Rechnername


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

demnächst erweitern wir unsere Firma um zwei weitere Standorte.

An den neuen Standorten werden DC,DNS und ein Fileserver stehen, die mit meiner jetzigen Domäne über VPN verbunden werden.

Die Anmeldung am alten Standort mit Angabe des Server gespeicherten Profiles ist kein Problem. Meldet sich jetzt der gleiche User in einem der neuen Standorte an, wird sein Profil über die VPN Verbindung gezogen und beim Abmelden wieder zurück. Diese Zeit möchte ich gern so kurz wie möglich halten. Deshalb würde ich an jedem Standort den File Server zur Ablage der Server gespeicherten Profile machen.

Meine Idee ist hier, das Anmeldescript so zu gestalten, das aufgrund meiner Namenskonvention der Rechner, der Rechnername ausgelesen wird und dann das Profil vom jeweiligen Fileserver in den Standorten gezogen wird. 

Scripten ist nicht wirklich mein Steckenpferd. Ich bräuchte also richtig Hilfe.

Was denkt ihr darüber? Vielleicht gibt es ja bessere Lösungen. Besten Dank für Eure Ideen.

Geschrieben

Hallo Testperson,

 

Ja, die User werden (so der letzte Stand) auf einem TS mit der Warenwirtschaft in der Zentrale arbeiten. Da aber die Benutzer ständig die Arbeitsplätze wechseln (Schichtbetrieb) muss ich sicherstellen, das jeder Benutzer egal wo er sich anmeldet seine Einstellungen vorfindet. Nach meinem Wissen geht das nur über Server gespeicherte Profile.

Wo der Terminalserver steht, ist eigentlich auch egal. Ich will nur die Anmeldezeiten so kurz wie möglich halten. Bandbreite ist genügend da zwischen den Standorten. Deshalb meine Idee das die Server gespeicherten Profile dort gespeichert werden, wo sich der Benutzer befindet.

Geschrieben

OK, nur um Missverständnisse zu vermeiden.

 

Es gibt Servergespeicherte Profile für Arbeitsplätze (Roaming Profiles) und Servergespeicherte TS(RDS)-Profile, das sind zwei Schuhe.

 

Von den Roaming-Profiles rate ich ab, die haben wir seit Windows 7 nicht mehr.

 

Allerdings haben allen User, die auf RDS-Farmen arbeiten Servergespeicherte TS-Profile.

 

Und auch dann ist es egal, an welchem Platz die sich anmelden.

 

Der User muss nur in der Lage sein, den mstsc zu starten und den Namen der Farm anzugeben.

 

Selbst das kann man per GPO vorgeben.

 

My 2 Cents...

Geschrieben

Wir arbeiten noch mit Roming Profiles sowohl für den Client als auch für den TS. Die TS Profile sind nicht das Problem. Das habe ich im Griff.

Es gibt aber Benutzer die verschiedene auf die Warenwirtschaft zugeschnittene RD Sessions haben. Eben je nach Arbeitsplatz. Diese TS-Verknüpfungen und Dateien auf dem Desktop z.B. sollen erhalten bleiben. An den jeweiligen Standorten könnte man auch einen TS stellen und die Anmeldung dahin lenken. Das war aber nicht mein Ansatz.

Vielmehr ging es mir um die Anmeldung an den jeweiligen Standorten und der Ort der Server gespeicherten Profile.

 

Geschrieben

Lokale Profile auf den Clients. Bei einer Schicht von 20-25 Leuten und an ca. 16 Arbeitsplätzen. Das ist ein schönes Stück Arbeit.

Programme werden fast zu 100% auf dem TS genutzt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...