Jump to content

Routinggrundlagefrage - Zwei Subnetze an einem Router -> Wo ist Traffic


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eure Internetleitung ist kleiner 10 MBit? Falls nicht kann die GF ja gar nicht performant surfen! Da haste schonmal nen neuen Switch und Router im Sack ;)

 

Aber mal im Ernst: Rede mit der GF und lass dir doch mal deren Anforderungen an die IT erläutern. Danach kannst du / könnt ihr dann ja bewerten, ob es bei euch passt oder was zu tun wäre, damit es passt.

Geschrieben

Die GF surft über ein separates Netz.

 

Danke, das hab ich schon, daher der Hinweis mit der MCSA-Zertifizierung. Auf eine Stelle als Dienstleister mit 24/7 hab ich keinen Bock mehr, daher wollte ich was "ruhiges als Haus und Hof Admin" und bin hier gelandet, aber sooo ruhig ist schon fast tot, ich bin hier bald weg, das passt auf dauer wohl nicht. :(

Geschrieben

Für eine Erweiterung des Adressraumes mit Supernetting von /24 -> /23 wird keine Downtime benötigt.

 

Das gilt so nicht pauschal, angenommen ein Windowsserver ist DHCP Server, dann muss der pool komplett gelöscht und neu angelegt werden, den kann man nicht erweitern. Ergo, in dieser Zeit gibts keine IP Adressvergabe

 

@TO: Server bekommen wirklich per DHCP eine IP ? gruselig, das würde ich nur fürs automatisierte Aufsetzen verwenden, sonst nicht.  Für das Problem an sich, Netz erweitern, auf ALLEN Devices die MAske korrigieren und gut is.

Geschrieben (bearbeitet)

Das gilt so nicht pauschal, angenommen ein Windowsserver ist DHCP Server, dann muss der pool komplett gelöscht und neu angelegt werden, den kann man nicht erweitern. Ergo, in dieser Zeit gibts keine IP Adressvergabe

 

Wird dazu aber Downtime benötigt? Wie ist mir das bloss so oft gelungen? Habe ich etwas übersehen?

 

Ich beginne an der FW, dann das Interface des Servers, weiter den DHCP..

bearbeitet von lefg
Geschrieben

na gnaz einfach, keien DHCP Pool, kein DHCP Service -> Downtime, egal wie kurz. Gibt auch sicher den ein oder anderen server der da nicht so gechillt umgeht wenn man die IP ändert. Sowas macht man außerhalb der Business hours und gut ist

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...