Jump to content

Fehler beim Ressourcenmanager für Dateiserver / im sekundentakt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,
wir haben vor kurzem neue File Server in Betrieb genommen, es handelt sich hierbei um Windows Server 2012 r2 VM´s
Auf einer dieser Vm´s wurden Kontingente angelegt mit weichen Grenzen und einer Email Benachrichtigung.
Nach bisher unbekannten Problemen die zu einem shutdown / neustart führten kann man nun den RessourcenManager für Dateiserver nicht mehr öffnen.
Der Ereignislog ist voll mit dem Fehler :

Fehler beim Ressourcen-Managerdienst für Dateiserver: Unerwarteter Fehler. 
 
Fehlerspezifische Details:
   Fehler: GetVolumeInformation, 0x80070002, Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Ich würde die  Kontingente und co gerne einfach entfernen, jedoch komm ich nicht in die Einstellungen rein, es kann sein das eine Laufwerk entfernt oder umbenannt wurde und er daher diese Meldung ausgibt. Jedoch muss man das doch bearbeiten können.

Desweiteren kommt man nicht mehr per RDP auf den File Server, man kann nur direkt über den Hyper V Cluster eine verbindung aufbauen.
Bei normaler RDP Verbindung kommt ein Blackscreen nach Anmeldung . Vermutlich auf die Fehler im SRMSVC zurückzuführen...

Hat jemand eine Idee hierzu oder Erfahrungen mit dem FSRM gemacht?
LG und Danke :)

 

Geschrieben

Der Server kann nach Neustart nicht wieder hochgefahren werden, zumindest war das der Fall, aktuell wurde er aus einem snapshot wiederhergestellt.
Hoffnung ist das Problem zu beheben und ihn dann neuzustarten oder eben die Einstellungen oben zu deaktivieren um ausschließen zu können das es einen Zusammenhang gibt.
 

Geschrieben

ja das wäre Worst Case.... jedoch läuft es wohl darauf hinaus.
hab leider keine genaueren Infos, ich denke die Kollegen auch nicht er startet einfach nicht mehr ,schwarzer Bildschirm nach dem Windows Ladescreen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem FSRM gemacht? die ähnlich sind oder gibt es Möglichkeiten diesen ohne neustart zu deaktivieren ? 

Geschrieben

ja ich hatte gehofft das es noch alternativen gibt, die man zumindest mal testen kann. handelt sich um mehrere tb Daten 
bzw wollte ich den fsrm deaktivieren um dann zu sehen ob er sich bei neustart und co genauso verhält wie vorher.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...