Jump to content

Windows 10 LTSB 2016 und WSUS


zahni
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir haben einen WSUS  unter  2012R2.

Welche Produkte muss man auswählen, damit diese Version die kumulativen Updates bekommt?

Das  Produkt "Windows 10 LTSB" scheint irgendwie nicht zu reichen.

Jedenfalls bekam ist so das 2017-10 Update nicht, sondern nur Online.

 

Danke im Voraus.

 

-Zahni

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Produkte, Klassifizierungen. Updates bzw. Sicherheitsupdates. In https://support.microsoft.com/de-de/help/894199/software-update-services-and-windows-server-update-services-changes-in findest Du die Updates des Jahres 2017. Such dir das richtige aus, da steht auch die Klassifizierung dabei.

 

EDIT: Ganz unten sind die KB-Artikel Nummern der vergangenen Jahre zu finden.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

Danke Dir,.

 

Das  Problem: haben eine  Gruppe  von PCs als "Test-Gruppe" spezifiziert mit automatischer Freigabe von Updates.

Wir wollen nur Updates für LTSB 2016 herunterladen, also Build 1607. Was müssten wir dann auswählen?.

 

-Zahni

Geschrieben

Nur für die 1607 kannst Du nicht eingrenzen. Du kriegst alles und kannst es später ablehnen. Besser noch, nur die Updates genehmigen, die auch von den Clients angefordert werden. An so ein Szenario denkt bei MSFT niemand, deshalb gibt es auch keine Empfehlung dazu. ;)

 

Kritische Updates, Sicherheitsupdates und evtl. Updates sollte ausreichen.

Geschrieben

Na die automatische Freigabe. In der Regel hat man ein Build im Einsatz. Heruntergeladen werden aber Updates für alle supporteten Builds.

Die automatische Freigabe muss man ja nicht aktivieren. :)

 

Vielleicht kriegt MSFT das nochmal hin, die einzelnen Build in die Produkte aufzunehmen, wäre sicherlich nicht verkehrt. Ja ich weiß, es gäbe dann wieder viele die genau damit ein Problem haben, aber die gibt es immer.

Geschrieben

Wir  wissen schon welche  Builds im Einsatz sind: Maximal 2, das Alte und das Neue ;).

 

Für uns macht es im betrieb kein Unterschied, ob die Version 10.1607 oder 10.1703 oder alternativ Windows 10, 11, 12 oder sonstwas ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...