Jump to content

Import .pst Datei in Outlook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Group,

 

von einem Firmenaccount in Outlook wurden die gesamten Daten dieses Outlookaccounts in eine .pst Datei exportiert. Die Firma hat wahrscheinlich Exchange 2000 verwendet. Bei dem Versuch, diese .pst Datei in einen firmenfremden Outlookaccount zu importiern, erscheint die Fehlermeldung

"Sie haben nicht die erforderlichen Berechtigungen, um auf die Datei 'xxx.pst' zuzugreifen."

 

Könnt Ihr mir helfen?

 

Vielen Dank,

 

Inka007

Geschrieben

Wende Dich an Deinen Server-Administrator, damit er Dir erneut die Berechtigung erteilen kann.

Jetzt ist aber mal eine andere Frage, ob die PST Datei auch an ihrem alten Platz liegt also zuvor.

 

MfG

 

Andy

Geschrieben

Erstmal vielen Dank für Eure Beiträge.

Problem ist jedoch, ich kann mich weder an den Administrator wenden noch steht mir die Netzwerkumgebung mit dem alten Useraccount zur Verfügung. Die .pst Datei ist nicht schreibgeschützt und ich habe das mit dem Kopieren in den Outlook Ordner auch schon probiert. Es erscheint trotzdem die Fehlermeldung

"Sie haben nicht die erforderlichen Berechtigungen, um auf die Datei 'xxx.pst' zuzugreifen."

 

Möglicherweise war der Exchange Server so konfiguriert, dass die .pst Datei nur mit der selben SID o.ä. geöffnet werden kann.

Gibt es eine derartige o.ä. Konfiguration, und wenn, wie kann ich sie umgehen?

 

Nochmals vielen Dank.

 

Inka007

Geschrieben

Nein, so eine Konfig gibt es meines Wissens nicht.

Die PST kann durch ein Paßwort geschützt werden, das war´s aber auch schon

 

Du hast da nur ein Rechteproblem, was nichts mit dem ExchangeServer zu tun hat, nur mit den lokalen Rechten auf Deinem lokalen System.

Geschrieben

Bei einer PST-Datei ist Exchange-Server aber außen vor- der hat damit nichts zu tun. Es geht dabei um reine Dateizugriffsrechte - Du mußt da was übersehen haben in den Rechten.

Der betreffende User muß Vollzugriff auf die PST haben, die PST darf nicht readonly gesetzt sein, mehr gibt es dann eigentlich nicht , außer dem Paßwortschutz.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

vielleicht hilft es ja den besitz zu übernehmen (natürlich nur wenn absolut sicher ist das das .pst file nicht passwort geschützt ist), dann hätte der admin (oder jeweilig user) ja vollzugriff.

ist überhaupt sicher das kein passwort gesetzt wurde?????

Geschrieben

kopiere die pst doch mal in einen ordner bei dem du alle berechtigungen hast und versuche es dann noch einmal, scheint ja so als würden deine rechte nicht reichen um auf den pfad zuzugreifen wo sich derzeit das .pst file befindet

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...