PN_01 0 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Office Version: 2013 Home & Business (32-bit)Windows Version: 7 Professional 64-bitBei Dokumenten werden fettgedruckte Textstellen auf zwei Clients unterschiedlich angezeigt. Die beiden Clients haben die gleiche Officeversion installiert und nutzen für die entsprechenden Stellen die gleiche Schriftart und die gleiche Formatvorlage. Es handelt sich um keine Office eigene Schriftart, sie ist aber auf beiden Clients installiert.Der Text ist auf dem zweiten Client kaum als fett erkennbar und die Zeichenabstände sind schmäler. Beim anschließenden Druck ist der Fettdruck überhaupt nicht mehr zu erkennen.
NilsK 3.046 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Moin, unterschiedliche Druckertreiber oder unterschiedliche Einstellungen in den Treibern? Das kann bei Word sowas hervorrufen. Gruß, Nils
monstermania 53 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Puuh, viel Spaß mit dem Suchen nach dem Fehler. Ich habe/hatte den "Spaß" unter Windows 10 mit einem Client (http://www.mcseboard.de/topic/207691-windows-10-umstellung-169-43-monitor-zeichenabstand-bei-ausdruck-zu-klein/) Lag im Endeffekt am Monitor, der an den Client angeschlossen war!!! :rolleyes: Auf so etwas muss man dann erstmal kommen... Gruß Dirk
Piranha 18 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Schrifttyp? Schriftart? Quelle?
zahni 587 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Unterschiedliche Cleartype-Einstellung?
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Die Probleme liegen am Monitor, als auch Ausdruck vor und sind damit zwei Baustellen. Die Monitor-Probleme können an benutzerdefinierten Einstellungen liegen, die Probleme mit dem Ausdruck an der Kombination aus der Schriftart und dem Druckertreiber. Hier würde ich mal andere Drucker oder Treiber testen.
PN_01 0 Geschrieben 22. März 2017 Autor Melden Geschrieben 22. März 2017 Hallo, danke für die raschen Rückmeldungen. die Druckertreiber sind die gleichen, ich habe auch alle Einstellungen verglichen. Am neuen "falschen" PC war zunächst ein anderer Monitor angeschlossen (jedoch gleiche Auflösung). Ich habe es mit dem gleichen Monitor wie bei dem "richtigen" versucht (mit Neustart), aber ohne Veränderung. Es handelt sich um Univers LT 45 Light, eine TrueType Schriftart. Die Cleartype-Einstellungen sind bei beiden gleich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden