Jump to content

Maildomain und AD-Domain


numx
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

angenommen meine AD Domäne lautet local.firma.de muss ich dann meine interne Exchange URL mit dem internen Namen nutzen sprich z.B. mail.local.firma.de oder kann ich obwohl meine AD Domain local.firma.de heisst meine interne Exchange Domain genauso wie meine externe Echange Domain spirch mail.firma.de benennen? Wenn ja welche Domain würde dann der interne Outlook Client der auf einem PC installiert ist der AD Mitglied ist ansprechen um auf den Exchange zuzugreifen? Der Outlook Client auf einem PC der Mitglied in der AD Domäne ist würde ja zuerst im SCP nachsehen. Würde der Eintrag im SCP sich dann automatisch auch auf mail.firma.de umstellen oder spricht der Outlook Client dann trotzdem mail.local.firma.de an? Somit würden die Exchange URLs nicht im Zusammenhang mit dem SCP stehen da die interne URL des Exchange wiederum nur für nicht AD Mitglieder wäre die sich aber im selben Netzwerk wie der Exchange befinden sprich im interne Netzwerk. Sehe ich das richtig?

Link zu diesem Kommentar

Wieviele Threads zu diesem Thema möchtest du eröffnen? Ich versteh nicht, warum du es dir so kompliziert machen willst. und wenn dich das Thema so interessiert, dann bau dir eine Testumgebung und probiers aus, wofür du die URLs brauchst in Single Site und Multisite Umgebungen und für Domänenmitglieder und Nicht-Domänenmitglieder.

Link zu diesem Kommentar

ich wollte doch nur Wissen ob der AD Domain Name in irgend einen Zusammenhang mit den in Exchange verwendeten URLs steht.

Nein, außer der AD Name ist gleich der Maildomain, dann muss man ein bisschen mehr aufpassen.

 

Ansonsten ist Split-DNS dein Freund, aber das hat der andere Norbert jetzt schon ein paar mal geschrieben.

 

Besuche mal eine Schulung oder kaufe die erst mal gute Literatur - auch wir haben das Wissen nicht mit den Smacks gegessen.

 

Ich kann mal nach den Buchempfehlungen schauen.

 

Oder das einen Dienstleister machen lassen und dabei bliben, dann lernt man auch was (meistens)

 

;)

bearbeitet von Nobbyaushb
Link zu diesem Kommentar

ok Nobbyaushb wenn man dann die AD Domäne ad.firma.de nennt aber in den externen und internen URL des Exchange Servers mail.firma.de einträgt dann bekommt der AD Client durch den SCP vom AD den Namen für den Exchange Server als mail.firma.de mitgeteilt und nicht den eigentlichen Hostnamen des Exchange Servers der mail.ad.firma.de lautet? Das AD nimmt seine Informationen für den SCP dann von der angegeben Exchamge URL. Sehe ich das richtig so?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...