Jump to content

Gateprotect für OWA konfigurieren


Ryder
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Muss zugestehen das ich jetzt auf der Leitung stand. 

Wie auch immer, es war ein Gedankenspiel mit dem AD. Also soweit so gut. 

 

A-Record für AD und OWA sind eingerichtet.

Port 443 ist in beide Richtungen erreichbar.

 

Dennoch erhalte ich beim Aufruf der Website einen Timeout.

 Folgende Meldung vom Connectivity tester:

 

Attempting to test potential Autodiscover URL https://autodiscover.xxx.de:443/Autodiscover/Autodiscover.xml   Testing of this potential Autodiscover URL failed.   Minus.gif Additional Details   Elapsed Time: 21364 ms.   Minus.gif Test Steps   Success.png Attempting to resolve the host name autodiscover.xxx.de in DNS.   The host name resolved successfully.   Minus.gif Additional Details  
IP addresses returned: xx.xx.xx.xx
Elapsed Time: 155 ms.
Error.png Testing TCP port 443 on host autodiscover.xxx.de to ensure it's listening and open.   The specified port is either blocked, not listening, or not producing the expected response.   GreenRtArrow.jpg Tell me more about this issue and how to resolve it  
 
Geschrieben (bearbeitet)

Was bitte meinst du immer mit AD?

 

Für mich heißt AD = ActiveDirectory

 

:schreck:

 

Nachtrag - wenn du kein extern ausgestelltes Zertifikat hast, schlägt der Test sowieso fehl.

Man kann zwar den Haken bei dem Cert rausnehmen, interessiert den Test in der Regel jedoch nicht.

Und ich vermute aus dem Beitrag, das AD bei dir Autodiscover bedeutet, schlechte Wahl....

bearbeitet von Nobbyaushb
Geschrieben

AD  :jau: ist mir garnicht aufgefallen das ich es benutzt hab.

 

Ich wollte nur mal die Zugriffe testen, hab es jetzt wieder rückgängig gemacht und beschäftige mich wieder damit wenn der 2013er da steht.

Danke für eure Hilfe, hab ja doch was dabei gelernt  :cool:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Weil das Thema am Ende etwas ins leere läuft:

Der A- record beim Provider der Domain war falsch.

Wie immer gilt: Lernen durch Fehler.

 

A-Record des Providers auf die öffentliche IP der Firewall und internen DNS-(webmail.company.de) zeigen lassen.

 

Im INTERNEN-DNS eben diesen DNS-Eintrag (webmail.company.de) auf die interne IP des Exchange zeigen.

 

Läuft.

Geschrieben

:P Nein, aber erst jetzt habe ich meine Posts hier durchgesehen welche nicht beantwortet waren, ich finde es schön wenn zu einem Post eine Antwort geliefert wird.

 

Fackt ist das ich erst heute die MX und A Einträge beim Domain Provider geändert habe und dabei auf den Fehler gelaufen bin das mein DNS-Name der internen Domain mail.firma.de als A-Record zusätzlich dort zum MX record hinterlegt werden muss und der MX record nichts mit dem DNS Namen des IP Providers (stadtnetze) zu tun hat :p

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...