NorbertFe 2.277 Geschrieben 5. Februar 2017 Melden Geschrieben 5. Februar 2017 Natürlich unterstützt Outlook Mapi/http und Outlook Anywhere. Wo liest du denn was anderes?
Afgstyler008 0 Geschrieben 5. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2017 Okay, wo genau kann ich das einrichten? Muss am Exchange Server was einstellen? Ich habe in der Konsole Outlook Anywhere URL schon eingerichtet...
NorbertFe 2.277 Geschrieben 5. Februar 2017 Melden Geschrieben 5. Februar 2017 (bearbeitet) MAPI Verzeichnis? und https://www.frankysweb.de/exchange-2013-mapioverhttp/ bearbeitet 5. Februar 2017 von NorbertFe
Afgstyler008 0 Geschrieben 5. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2017 (bearbeitet) So genau diese Anleitung habe ich gefunden und eingrichtet: Get-MapiVirtualDirectory | Set-MapiVirtualDirectory -InternalUrl "https://mail.xxxx.com/mapi" -ExternalUrl "https://mail.xxxx.com/mapi" -IISAuthenticationMethods Ntlm, OAuth, Negotiate und Set-OrganizationConfig -MapiHttpEnabled $true https://mail.xxxx.com/mapi/healthcheck.htm Hier wird nicht ausgegeben als würde die Seite nicht geben... Wie richte ich nun Outlook ein? Ich benutzte jetzt testweise Office 2013... bearbeitet 5. Februar 2017 von Afgstyler008
NorbertFe 2.277 Geschrieben 6. Februar 2017 Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Eigentlich mußt du in Outlook gar nichts einrichten, dafür is Autodiscover ja da. ;) Outlook 2013 funktioniert also? Die Verbindung erfolgt auch über mapi/http? Bye Norbert
Afgstyler008 0 Geschrieben 6. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Hallo Nobert, ich bin sicherlich falsch augedrückt. Das Autodiscover funktioniert nun extern und intern ohne Probleme und ohne Zertfifkatsmeldung. Ich möchte eigendlich noch eine möglichkeit haben, dass Outlook auch man. einzurichten. Mittels ActiveSyn oder Outlook Anywhere. Die Frage ist jetzt nun was mach ich hier falsch...! Was wäre die einfachere Möglichkeit? Danke nochmal, dass du mir helfen tuhst!
testperson 1.857 Geschrieben 6. Februar 2017 Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Warum willst du Outlook händisch einrichten? Das hat meiner Meinung nach genau gar keinen Vorteil. Ab Outlook 2016 geht es eh nicht mehr.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 6. Februar 2017 Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Ich möchte eigendlich noch eine möglichkeit haben, dass Outlook auch man. einzurichten. Mittels ActiveSyn oder Outlook Anywhere. Die Frage ist jetzt nun was mach ich hier falsch...! Ich tu"h" dir verstehen tu"hn", aber tu mich doch auch mal verstehen tun, wenn ich dir sage, dass das nicht geht. ;) Bye Norbert
Afgstyler008 0 Geschrieben 6. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Hallo testperson, du hast Recht was Outlook 2016 angeht! Aber ich möchte wie beschrieben, eben alles einmal einrichten um zu sehen wie es funktioniert und wie man es einrichtet! Klingt zwar doof aber ich weiß nicht ich kann einfach nicht loslassen! Ich meine Outlook 2016 bietet ja die einrichtung von Exchange ActiveSyn an. Es muss ja möglich sein das irgendwie einzurichten...! Ich finde zwar ne menge im Internet aber irgendwie klappt die Einrichtung doch nicht..
NorbertFe 2.277 Geschrieben 6. Februar 2017 Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Dann viel Spaß beim Basteln, das ist sowas von überflüssig, denn dabei fehlen Features. Ob das mit On-Premise Installationen überhaupt sinnvoll funktioniert, und was man dazu verbiegen muß, war mir den Aufwand bist jetzt nicht wert. Viel Erfolg. Bye Norbert
Afgstyler008 0 Geschrieben 6. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Ja, der Server steht im Rechenzentrum mit einer fester IP. On-Promise ist richtig, willst du mir sagen es wird so überhaupt nicht funktionieren?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Hallo testperson, du hast Recht was Outlook 2016 angeht! Aber ich möchte wie beschrieben, eben alles einmal einrichten um zu sehen wie es funktioniert und wie man es einrichtet! Klingt zwar doof aber ich weiß nicht ich kann einfach nicht loslassen! Ich meine Outlook 2016 bietet ja die einrichtung von Exchange ActiveSyn an. Es muss ja möglich sein das irgendwie einzurichten...! Ich finde zwar ne menge im Internet aber irgendwie klappt die Einrichtung doch nicht.. Outlook macht kein ActiveSync, das machen mobile Geräte, Smartphones oder auch iPads. Outllok verwendet OutlookAnyWhere und setzt eine korrekte Konfiguration der URL´s und dazu passender Zertifikate voraus. Autodiscover 8und natürlich OWA) muss ohne Zertikatsfhelr laufen. Due brauchst nicht nur feste IP´s sondern DNS ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden