testperson 1.858 Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Darf ich diese Links jetzt hier noch posten ;) https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gericht-bestaetigt-Haftung-fuer-Urheberrechtsverletzungen-auf-verlinkten-Seiten-3566919.html https://www.heise.de/newsticker/meldung/IT-Branche-besorgt-ueber-Beschluss-zur-Link-Haftung-3567613.html https://www.heise.de/newsticker/meldung/Warum-heise-online-derzeit-keine-Links-zum-LG-Hamburg-setzt-3567571.html
MurdocX 1.004 Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 So wie ich das gelesen habe, geht es um Seiten die eine "Gewinnerzielung" betreiben. Da sollte der persönliche Blog wohl außen vor sein. Für andere Seiten hat das aber durchaus weitreichende Konsequenzen. Eine Einzelfallprüfung sehe ich bei vielen Dingen im Internet als angebrachter an. Bei vielen individuellen Konstellationen kann eine "allgemeine Rechtssprechung" nur falsch oder zu seinem Ungunsten sein.
NilsK 3.046 Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Moin, So wie ich das gelesen habe, geht es um Seiten die eine "Gewinnerzielung" betreiben. Da sollte der persönliche Blog wohl außen vor sein. nein, aktuelle Kommentare gehen davon aus, dass es für eine "geschäftsmäßig" betriebene Seite eben nicht auf die Gewinnerzielungsabsicht oder gar tatsächliche Gewinne ankommt. Das war bei vergleichbaren juristischen Situationen auch schon so. Damit hat dieses Urteil eine der größten Rechtsunsicherheiten geschaffen, die es jemals in Deutschland im Internetrecht gab. Gruß, Nils
Dr.Melzer 191 Geschrieben 12. Dezember 2016 Melden Geschrieben 12. Dezember 2016 So wie ich das gelesen habe, geht es um Seiten die eine "Gewinnerzielung" betreiben. Da sollte der persönliche Blog wohl außen vor sein. Für andere Seiten hat das aber durchaus weitreichende Konsequenzen. Laut aktueller Rechtsprechung ist deine Seite in dem Moment auf Gewinnerzielung ausgerichtet, wenn du irgendeine Art von Einnahme (z.B. Googlewerbung) hast. Folglich betrifft dieses unsinnige Urteil de facto jede Webseoite.
Dunkelmann 96 Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Vom LG Hamburg hat doch niemand ernsthaft ein Urteil zum Nachteil der Medienindustrie erwartet :cool:
Otaku19 33 Geschrieben 16. Dezember 2016 Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 abgesehen davon gibts doch schon haufenweise Leute die rein vom B/Vlogging leben, also da ist schon massig Geld dahinter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden